Eurotec Bolzenanker zur Bodenbefestigung? - Schauen Sie in unserem Shop!


Der Stützenfuß PediX kann einfach am Hirnholzschnitt angebracht werden: Die Dichtung auf den Stützenfuß legen und beide Teile zentrisch auf der Hirnholzfläche platzieren.

Hinweis: Zur leichteren Montage können Fußplatte und Abdeckhülse abgeschraubt werden.

Nach der Zentrierung der Kopfplatte können die mitgelieferten 12 Vollgewindeschrauben 5,0 x 80 mm in einem Winkel von 25° ohne vorbohren montiert werden.

Die Schutzhülse und die Fußplatte können nach der Montage aller Schrauben wieder montiert werden. Nach dem Aufrichten der Stütze mit dem montierten Stützenfuß kann dieser auf einem Betonfundament mit 2 (140+50) oder 4 (190+100) Dübelankern oder Betonschrauben verankert werden.

Mit einem Maulschlüssel SW30 kann der Fuß im eingebauten Zustand an der Muffe in der Höhe verstellt werden.


Schnell montiert und besonders tragfähig

Der Stützenfuß PediX ist ein Pfostenträger, der die Anforderungen an den konstruktiven Holzschutz erfüllt. Er kann ohne weitere Abbundarbeiten und Vorbohren mit Vollgewindeschrauben auf das Hirnholz montiert werden. Eine EPDM-Dichtung zwischen Stützenfuß und Stütze sorgt für zusätzlichen Schutz des Holzes vor eindringender Nässe. Nach der Montage ist der Stützenfuß weiterhin bis zu 50, 100 bzw. 150 mm höhenverstellbar (außer PediX B500). Konstruktionsbedingte Fertigungstoleranzen und nachträgliche Setzung der Einzelfundamente können durch die Höhenverstellbarkeit ausgeglichen werden. Der Stützenfuß hat eine hohe Zug- und Drucktragfähigkeit. Der neue PediX 300+150 HV kann zusätzlich Horizontallasten aufnehmen. Die Dauerhaftigkeit der Füße wird durch die Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 12944-2 (C3) gewährleistet.

Technische Kurzbeschreibung:

Vorteile

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Kostenlose Gallery von
EINGESTELLT MIT