Aluminiumlot AL390, kapillar flussmittelumhüllt Kapillarlot ca.1 m x 2 mm Alulot
  • das Aluminiumlot AL 390 ist kapillaraktiv und flussmittelumhüllt (ca. 1 m = 4 Stäbe à 250 mm)
  • für Lötverbindungen an Reinaluminium und Aluminiumlegierungen, sowie Aluminiumverbindungen mit Kupfer und Messing
  • Anwendungsgebiete: Klimaanlagenbau, Sanitärtechnik, Löten von Dachrinnen und Konstruktionsteilen aus Aluminium
  • das niedrigschmelzende Zn-Al-Lot ist sehr dünnfließend, und daher exzellent zum Schließen von Haarrissen geeignet

Aluminiumlot AL 390 kapillar, flußmittelumhüllt

4 Stäbe à 250 mm

Das Lot ist sehr dünnfließend und sollte daher zum Schließen von Haarrissen oder zum Verbindungslöten von kleinen Aluminiumbauteilen verwendet werden. Für die Reparatur und das Schließen größerer Risse, Fugen und Spalten ist es eher nicht geeignet. Hierzu nehmen Sie bitte unser Aluminiumlot AL370.
Anleitung für die Verarbeitung: Verarbeitungstemperatur: 385 - 415°C
Im Gegensatz zu unserem Aluminium-Reibelot 380 benötigen Sie bei Verwendung des Lotes AL390 für das Löten selbst - außer einem geeigneten Lötbrenner - keine weiteren Hilfsmittel (wie z.B. Schraubenzieher, Edelstahlbürste usw.)
Der Unterschied zum Reibelot besteht darin, dass die Oxidbeseitigung auf chemischem und nicht auf mechanischem Weg erfolgt. Das am Lot enthaltene Flussmittel löst die Aluminiumoxide und ermöglicht so eine einwandfreie Benetzung der Grundwerkstoffe. Die Flussmittelrückstände sind zwar weder korrosiv noch hygroskopisch, sollten aber nach dem Abkühlen vom Bauteil entfernt werden. Die Verarbeitung ist auch für Laien mit etwas Übung schnell zu beherrschen. Eloxalschichten sind vor dem Löten zu entfernen.
Bitte beachten Sie, dass Aluminium sehr gut Wärme leitet, so dass Sie viel Wärme in das Material einbringen müssen, um die Arbeitstemperatur von 390° C zu erreichen. Wenn das Löten nicht funktioniert, ist in der Regel eine zu geringe Löttemperatur der Grund dafür.

Das Produkt ist laut EU-Verordnung (EC) Nr. 1272/2008 nicht eingestuft.

Sicherheitshinweise:
P273 Einbringen in die Umwelt vermeiden.
P391 Tropfmengen aufnehmen.
P501 Entsorgung gemäß den örtlichen Vorschriften.

Technische Daten

Arbeitstemperatur 390°C

Lieferumfang

Alulot 390 kapillar, flussmittelumhüllt, 4 Stäbe à 250 mm


Hinweis: Sie erhalten bei uns auch folgende, speziell auf die Bedürfnisse der Endanwender abgestimmte Aluminiumlote:

- AL230 Weichlot für Aluminium, auch mit dem Lötkolben zu verarbeiten, flussmittelgefüllt

- AL370 Universal Aluminiumlot /Reibelot mit zusätzlichem Flussmittel funktioniert bei jedem Aluminium

- AL380 Aluminium Reibelot der Klassiker auch für Alufelgen und Getriebeblöcke

- AL390 kapillar flussmittelumhüllt, für Klimaanlage, Alu/ Kupferverbindungen, Aluminiumkonstruktionen

- AL Sortimentspackung bestehend aus AL230, AL380 und AL390

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.


Technische Daten Lotwerkstoff
• Zugfestigkeit: 280 MPa 

• Bruchdehnung A (50 mm): 10%  

• Brinellhärte HBS 500-10-30: 83  

• Kerbschlagarbeit (ungekerbte Probe 6,3 x 6,3 mm): 57 J

 • Elastizitätsmodul: 85 GPa  

• 0,2-Dehngrenze: 200 MPa 

• Zeitfestigkeit bei 108 Lastwechseln: 48 MPa 

• Zeitstandkriechgrenze 0,5% (3000 h): 80 MPa 

• Dichte: 6,7 kg/dm3 

• Schmelzbereich: 382 bis 387 °C 

• Längenausdehnungskoeffizient: 27 µm/(m-K) 

• Wärmeleitfähigkeit (18 °C): 113 W/(m-K)  

• Elektrische Leitfähigkeit (10 °C): 26% IACS