Wir bieten hier die Möglichkeit zur Softwareoptimierung Ihres M54B30, mit der Siemens MS43.0.
Wir bearbeiten auch die Siemens MS45.0  und teilweise MS45.1, gegen Aufpreis.


Preisübersicht für die Optimierung (ohne EWS entfernen):
- M54B30 Serienmotor: 250€,
- M54B30 Serienmotor mit Fächerkrümmer: 300€,
- M54B30 mit Fächerkrümmer und Schrick Sportnockenwellen: 350€.

Kosten für Individuelle Anpassung vor Ort auf Basis unseres Basissetups:
- 300€ (beinhaltet Emulatorabstimmung (Live-Simulation der Werte während der Fahrt, inkl. Breitbandlambdaabstimmung + Logs, sowie Leistungsmessung)
.

Andere Einspritzventile, sowie weiteres sind bedingt möglich! (Aufpreis 70€).
Deaktivieren der EWS kostet 60€ zusätzlich. Ebenso ist der Erwerb fertiger Steuergeräte möglich.
Dieser Preis gilt nur in Verbindung mit der Softwareoptimierung!

Für alle Umbauer, wir bieten auch Standalone-Lösungen für Umbauten an (z.B. M54 im E30, E36, Z3 ...), sowie den Bau von Motoradapterkabelbäumen.


Unter anderem kann folgendes verändert werden:
(teilweise nach Kundenwunsch (z.B. Vmax Begrenzung oder Drehzahlanhebung).
Auf die Einspritzzeiten, Zündzeitpunkte usw. kann KEIN Einfluss geschehen, da dies fest herausgefahrene Werte sind!

- elektronische Vmax Begrenzung entfernen,
- 98 oder 102 Oktan Benzin,
- Vanosschaltzeitpunkte anpassen,
- DISA anpassen,
- Zündzeitpunkte anpassen auf 98 oder 102 Oktan,
- Einspritzkennfelder anpassen für Teillast und Volllast,
- Drehzahlanhebungen,
- Entfernen der EWS** (elektronische Wegfahrsperre),
- Nachkatlambdasonden ausprogrammieren,
- Katalysatorkonvertierung verändern,
- Can-Signale, ABS, DSC Fehlermodus ausprogrammieren (Funktion des ABS bleibt weiterhin voll erhalten wenn verbaut!),
- Geschwindigkeitssignal verändern,
- Ausprogrammieren der Sekundärluftpumpe,
- Deaktivieren der Auspuffklappe,
- straffen der Drosselklappenkennlinie,
- Anpassen des Kennfeldthermostat (die M54 Motor laufen ab Werk sehr heiß (öffnet erst bei ca. 105°C!)),
- Schubabschaltung deaktivieren (Auspuffblubbern) auch über Klimaanlage steuerbar,
- Abtourverhalten anpassen,
- Leerlaufdrehzahl verändern,
- Auf Wunsch kann der Leerlaufregler stillgelegt werden, muss ausgebaut und der Anschluss in der Brücke verschlossen werden.
Des Weiteren der Stecker abgesteckt und abisoliert werden. Dies, iVm. umfachreicher Softwareänderung sorgt dafür dass man eine sehr verbesserte Gasannahme bekommt!
... und vieles weitere.


**Bitte beachten Sie, dass Sie dies Ihrer Versicherung melden müssen, da ggfls. eine andere Einstufung) erfolgt.
Alternativ: EWS Restet (dadurch bleibt die EWS voll erhalten, Abgleich mit z.B. INPA durch Kunden (Anleitung kann gestellt werden)).


Leistung:
Die Leistung (Serienfahrzeug) liegt bei ca. 240-245Ps, je nach Sprit, Fahrzeugzustand, Umgebungsparametern.
Leider haben die wenigsten M54B30 die angegeben 231Ps und 300Nm! (siehe Leistungsdiagramme).
Meisten kommen diese gerade so auf ~220Ps und ca. 295-300Nm, dass sind aber bereits die besseren.

Lambda:
- Leerlauf ca. 1,
- Teillast ca. 1,
- Volllast bis ca. 0,86.

Zündung:
- bis ca. 25-27° vor OT obenheraus, je nach Sprit und Setup.

Bedeutend schönerer Drehmomentverlauf. Das Drehmoment ist im unteren, mittleren Bereich deutlich höher!

Kundenleistungsmessungen:

- Fächerkrümmer, 2x 200cpi Metallkats sowie Sportabgasanlage und BMC Airbox: 251Ps und 336Nm!
Von 240-259Ps gab es bisher alles, ebenso von 290Nm-342Nm).
- Fächerkrümmer, Sportabgasanlage, Schrick Sportnockenwellen und weiteres ergaben 264Ps und ca. 345Nm.

Daher gebe ich keine Leistung an! Jeder Prüfstand misst etwas anders.
Die Fahrzeuge laufen danach spürbar besser! und sind bereits untenherum deutlich stärker!


Bitte beachten Sie, die M54 Motoren sind für Drehschwingungen anfällig, daher wird eine Drehzahlanhebung nur in Verbindung mit der zusätzlichen Sicherung der Mutter am Ölpumpenritzel empfohlen!)
Bei Automatikfahrzeugen kann, nur in Verbindung mit einer Getriebesoftwareoptimierung durch uns, der Drehzahlbegrenzer auf 6800U/min angehoben werden, was die Softwareoptimierung optimal abrundet.


Natürlich bieten wir auch Leistungsmessungen für jedes Fahrzeug an.


Vor dem Tausch des Steuergerätes Bitte unbedingt die Stromversorgung (Batterie) abklemmen und einige Minuten warten! Erst danach das Steuergerät anklemmen. Bitte beachten Sie dass Sie den Eingriff (EWS) Ihrer Versicherung melden müssen (dies ist Ihre Sache), da in der Regel eine andere Einstufung erfolgt. Wir bieten rein die Dienstleistung an!
Es gibt keine Gutachten zu den Änderungen, somit ist dies nur für Fahrzeuge gedacht die im Bereich der StVO nicht auf eigener Achse(n)bewegt werden! Somit rein für Motorsportfahrzeuge.


Nach dem Kauf Bitte angeben ob Sie uns das Steuergerät zusenden möchten oder einen Termin vor Ort benötigen.
Bei Versand Bitte in der Kaufabwicklung Ihre eMail Adresse angeben da Sie von uns ein Dokument zugesandt bekommen, dass
Sie Bitte ausfüllen und dem Paket beilegen.


Kostenloser Rückversand innerhalb der BRD, ohne Inseln.