HuminTech® LIQHUMUS® Liquid 18, 5 l

  • Erhöht den Ertrag und verbessert die Qualität der Pflanzen
  • Verbessert die Bodenstruktur und die Wasserhaltekapazität
  • Erhöht die mikrobiologische Aktivität im Boden
  • Steigert die Kationenaustauschkapazität (KAK) des Bodens
  • Aufwandmenge: 2.5-3 g / m²

HuminTech® LIQHUMUS® Liquid 18

LIQHUMUS® Liquid 18 ist eine Kaliumhumat-Suspension mit bioaktiven Huminsäuren und Fulvosäuren. Bei dem Produkt handelt es sich um einen wasserlöslichen, hochqualitativen Pflanzenwachstumsförderer und Bodenverbesserer, der für alle landwirtschaftlichen und gärtnerischen Pflanzen zur Blatt- und Bodenanwendung geeignet ist.

LIQHUMUS® Liquid 18 ist eine Dauerhumusform, die nicht so schnell durch die Mikroorganismen des Bodens abgebaut werden kann. Das Produkt kann allein angewendet oder mit den meisten Düngern gemischt werden.


HERKUNFT

LIQHUMUS® Liquid 18 wird durch eine alkalische Extraktion aus deutschem Leonardit (hochoxidierter Weichbraunkohle) gewonnen, das durch die chemische und biologische Humifizierung von Pflanzenmaterial und anderer organischer Substanz sowie durch biologische Aktivität und geologische Prozesse entstanden ist.

LIQHUMUS® Liquid 18 bietet einen sehr hohen Gehalt an Humin- und Fulvosäuren sowie natürliche, biologisch aktive Spurenelemente.


NUTZEN

LIQHUMUS® Liquid 18 ist ein besonders für sandige oder schwere Böden geeigneter Wachstumsförderer und Bodenverbesserer auf Huminsäurebasis. Er kann bei allen landwirtschaftlichen und gärtnerischen Pflanzen angewendet werden.

- erhöht den Ertrag und verbessert die Qualität der Pflanzen
- verbessert die Bodenstruktur und die Wasserhaltekapazität
- erhöht die mikrobiologische Aktivität im Boden
- steigert die Kationenaustauschkapazität (KAK) des Bodens
- erhöht die Effizienz der Düngemittel und verringert die Auswaschung
- fördert das Wurzelwachstum
- erhöht die Nährstoffaufnahme
- wirkt als natürlicher Chelator für Mikroelemente im alkalischen Boden und erhöht ihre Nutzbarkeit für Pflanzen
- verringert die Belastung durch Dürre, Versalzung, Stress und Pflanzenschutzmittel
- erhöht die Samenkeimung und Keimwurzelentwicklung
- verringert die Überreste von Herbiziden und toxischen Substanzen im Boden
- verzögert den Abbau UV-instabiler Wirkstoffe


LEITFÄHIGKEIT UND EC

Konzentration 0,1 % w/v -> 9,31 pH -> 0,08 EC (ds/m) bei 20 °C
Konzentration 0,2 % w/v -> 9,46 pH -> 0,14 EC (ds/m) bei 20 °C
Konzentration 0,3 % w/v -> 9,56 pH -> 0,20 EC (ds/m) bei 20 °C
Konzentration 0,4 % w/v -> 9,65 pH -> 0,26 EC (ds/m) bei 20 °C
Konzentration 0,5 % w/v -> 9,71 pH -> 0,32 EC (ds/m) bei 20 °C


ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN *

Bei allen Kulturpflanzen
25–30 l/ha, aufgeteilt in mehrere Dosen (5–10 l/ha)

Gemüse in Gewächshäusern
35–45 l/ha, aufgeteilt in mehrere Dosen (5–10 l/ha) während der Kulturzeit

Obstkulturen
35–45 l/ha, aufgeteilt in mehrere Dosen (5–10 l/ha) während der Kulturzeit

Freilandgemüse
25–30 l/ha, aufgeteilt in mehrere Dosen (5–10 l/ha) während der Kulturzeit

Getreide, Kartoffeln, Leguminosen
25–30 l/ha, aufgeteilt in mehrere Dosen (5–10 l/ha) während der Kulturzeit

Zierpflanzen, Baumschulen, Landschaftsbau, Rasen (allgemein)
35–45 l/ha, aufgeteilt in mehrere Dosen (5–10 l/ha) während der Kulturzeit, oder 5 l/m3 während der Substratvorbereitung

Blattanwendung
0,7–1,5 l/1000 l Wasser alle 2 Wochen während der Kulturzeit

UV-Schutz
0,5 Prozent (1 l/200 l Wasser/ha)

* Diese Empfehlungen können je nach Bodeneigenschaften und Anbaubetriebsbedingungen variieren.


PRODUKTSPEZIFIKATION (TYPISCHE WERTE)

Auftreten: Schwarze Flüssigkeit
Gesamter Humus-Extrakt: 18.0% w/w
Huminsäuren: 16,0% w/w
Fulvosäuren: 2% w/w
Kalium (K2O): 3% w/w
Gesamte organische Substanz (auf Trockenmasse): 65% w/w
Humified organische Substanz chemisch aktiv (aus der gesamten organischen Substanz): 90% w/w
Organischer Stickstoff (N) in der Trockenmasse: 0,2% w/w
Dichte (20°C): 1,13kg/L

Anwendungszeiten

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D