Endlich gibt es die original Brettershop Trittbretter auch als Buchenholz-Ausführung.

Die Bretter sind etwas länger als die normale Ausführung und besitzen am linken Brett eine Aussparung für den Kickstarter.


Die originalen Trittbretter bzw. die nachgebauten Bretter von MZA sind euch zu langweilig?

Riffelblech geht optisch sowieso gar nicht?


Dann habe ich die Lösung für euch:


Hier könnt ihr ein Set Bretter inkl. Befestigungsmaterial aus Mulitplex Buche in Holzoptik erwerben.


Die Teile sind ein vollwertiger Ersatz für die originalen Bretter und wurden von mir auf Maß gefertigt.

Seitlich sind die Bretter leicht rund angefräst und die Bohrungen der Schrauben sind angesenkt, um diese im Brett verschwinden zu lassen. Die Oberfläche ist glatt geschliffen.

Um die Beständigkeit zu erhöhen, wurden die Schnitt- und Fräskanten sowie die Ober- und Unterseite mit Holzöl behandelt, um ein Aufquellen zu verhindern und das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen. Der Vorteil gegenüber einer Lackierung besteht darin, dass das Holz weiterhin atmen kann.

Nach einiger Zeit sollten die Bretter jedoch nachgeölt werden, um die Witterungsbeständigkeit aufrechtzuerhalten.

Mit den mitgelieferten silbernen Schrauben, Muttern und Scheiben sind die Trittbretter Plug & Play verwendbar.

Auf Anfrage sind auch schwarze und goldene Schrauben erhältlich, silberne Schrauben gibt es auch als Edelstahl-Variante (v2a).


Käufer erhalten selbstverständlich eine auf Ihren Namen ausgestellte Rechnung!