SW-Motech Tankring PRO

Im PRO Tankring verbindet sich perfekt die Innovationskraft zweier deutscher Unternehmen: Der seit Jahren bewährte QUICK-LOCK Rastmechanismus der SW-MOTECH Tankringe lässt sich durch die magnetische Führungshilfe der Fidlock-Technik jetzt noch leichter bedienen. Die Positionierung des Oberrings wurde wesentlich verbessert: Der verschiebbare Oberring ist bereits mit einer Führungsschiene am Tankrucksack vormontiert und der Tankrucksack muss nicht angebohrt werden.

So lässt sich der Oberring ganz individuell auf der Führungsschiene an der Unterseite des Tankrucksacks ausrichten. Ist die passende Position einmal gefunden, dann wird der Oberring fest verschraubt. Beim Wechsel auf ein anderes Motorrad kann die Stellung des Oberrings entsprechend angepasst werden.

Die magnetische Führungshilfe, entwickelt von Fidlock, ergänzt den bereits ausgereiften mechanischen QUICK-LOCK Rastverschluss von SW-MOTECH: Die Magnete führen den Oberring in die passende Position am Tankring und der Verschluss rastet fest ein. So unterstützt die Kraft der Magneten das Aufsetzen des Tankrucksacks. Mit einem Handgriff den Tankrucksack befestigen und losfahren – Das Gepäck sitzt sicher und Spaß macht es auch noch.

Der mechanische Rastmechanismus sichert den Tankrucksack und die Magneten führen die beiden Teile des Ringes zusammen. Der robuste glasfaser-verstärkte Kunststoff mit seiner hochpräzisen Rastgeometrie ist verantwortlich dafür, dass der Tankrucksack in allen Straßenlagen fest an Ort und Stelle bleibt.

Der patentierte PRO Tankring wird auf den Tankeinfüllstutzen des Motorradmodelles abgestimmt. So kann die bestmögliche Positionierung auf dem Tank gewährleistet werden.

  • Modellspezifischer Adapterring für beste Passform und individuelle Lösungen
  • Einfache Montage am Tankeinfüllstutzen
  • Magnetische Führungshilfe im PRO Tankring für einfache Befestigung
  • Schnelle Entriegelung per Zugriemen ermöglicht Abnehmen des PRO Tankrucksacks mit einem Handgriff
  • Der patentierte PRO Tankring gibt PRO Tankrucksäcken sicheren Halt
  • Einfaches Betanken, Tankdeckel lässt sich wie gewohnt öffnen
  • Aus glasfaser-verstärktem Polyamid
  • Lack-schonende Lösung: der Tankrucksack liegt nicht auf dem Tank auf
  • HINWEIS: Die Tankringe der PRO Serie sind nicht mit den EVO Tankrucksäcken kombinierbar.

 

 

Hinweis:

Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob der Tankring auf Ihr Fahrzeug passt. Gerne können Sie uns hierzu eine Nachricht mit Hersteller, Modell und Baujahr senden.

Der im Produktbild dargestellte Tankring kann vom tatsächlichen Produkt abweichen. Die einzelnen Tankringe sind speziell auf die jeweiligen Motorrad-Modelle zugeschnitten und unterscheiden sich unter anderem an der Form und Anzahl an Bohrungen.

 

Passende Modelle laut Herstellerangaben:

Modell Baujahr Typ
Suzuki V-Strom 1000 2014-2016 DD
Suzuki V-Strom 1000 2016-2019 WDD0
Suzuki V-Strom 1000XT 2014-2016 DD
Suzuki V-Strom 1000XT 2016-2019 WDD0
Suzuki V-Strom 1050 ab 2019 WEF0
Suzuki V-Strom 1050XT ab 2019 WEF0

Das sind wir!

Wir möchten, dass Sie sich bei uns die, für Ihren ganz persönlichen Anspruch, richtige Motorradausrüstung finden. Das ist seit fast 40 Jahren unsere "Philosophie" und aus diesem Grund können Sie bis hin zu den neuesten High-End-Produkten, alles bei uns finden.

Es ist klar, dass der Anspruch eines „Ich-fahr-nur-ab-und-zu-mit-Fahrers“ ein ganz anderer sein kann, als der des routinierten Touren- oder Sportlerfahrers und letztendlich ist es auch immer eine Frage des Geldbeutels, was jedem der Spaß wert ist.
Unser Kundenservice nimmt sich für jeden sehr viel Zeit, bis Sie genau das Richtige gefunden haben.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.