Robespierre Eine Biographie

Friedrich Sieburg

Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag: 380  Seiten - Verlag:  Bertelsmann Verlag  (1974) Sprache: Deutsch Größe und/oder Gewicht: 22 x 14 x 3 cm

"Robespierre wird es weit bringen, denn er glaubt was er sagt."
(Graf Mirabeau, 1789)

Friedrich Sieburg beginnt seine Biographie Maximilien Robespierres (Erstauflage 1935!) mit dessen einstimmiger Ächtung durch die französische Volksvertretung und dem anschließenden Suizidversuch des 36-jährigen am Abend des 9. Thermidor des Jahres II. (27.07.1794).........

Die ohne Zweifel als Klassiker zu bezeichnende 70 Jahre alte Biographie zeichnet auf 380 Seiten, in 18 präzise titulierte Kapitel und Abschnitte den Lebensweg des Revolutionärs und offenbart durch hervorragende Analysen und Reflexionen nicht nur seinen Charakter, sondern auch die gesellschaftlichen Verhältnisse und Wechselwirkungen des revolutionären Frankreichs. Der zentrale Aspekt der Biographie ist jedoch die Frage, über die sich Historiker seit jeher nicht einig werden können: Wer, bzw. was war Robespierre? .....

.......der als Waise aufwuchs, als Rechtsanwalt und Humanist begann und später in der Rolle des Staatslenkers durch mörderischen Terror zum Symbol der Unmenschlichkeit pervertierte. Worin unterschied sich der Asket, dem weder Frauen noch Geld etwas bedeuteten, der Besitz verachtete und niemals sein Herz an irdische Güter hängte, vom Hedonisten Danton, seinem Freund und Rivalen, den er schließlich auf die Guillotine schickte? Robespierre "Der Unbestechliche" erklärte jedes Streben nach persönlichem Wohlsein als asozial, solange die vollkommene Gesellschaft noch nicht verwirklicht sei. Mit seiner von Tugend und Melancholie geprägten Maxime "Grundsätze statt Gewohnheiten" neidete er jedem anderen jegliche Freuden des Lebens, die er sich selbst versagte. Durch die "Herrschaft der Vernunft" verachtete er auch die Mode. Körperliche Vertrautheiten, wie Händeschütteln waren ihm ebenso zuwider, wie die phrygische Mütze und betont revolutionäre Tracht und Gebaren seiner Jakobiner. Das Militär lehnte er ganauso ab, wie dessen machtpolitische Ausnützung zueiner Erfüllung "Frankreichs Mission in der Welt". Er liess den Klerus bekämpfen, Kirchen schließen und nach erfolgloser Etablierung "republikanischer Vernuftkulte" führt er schließlich den "Kult des höchsten Wesens" ein. Mit der aus Jaques Rousseaus "Du contrat social" stammenden "demokratischen Mystik" propagierte er den "Willen der Allgemeinheit", den er alleine zu kennen vorgab und machte sich damit zum hohen Priester und Inquisitor einer menschenverachtenden Pseudoreligion. Die abstruse Apotheose des "volonté général", der nichts mit einer Demokratie nach heutigem Verständnis, die durch den "volonté de tous" (Summe des Willens aller = Mehrheitsentscheidung) gekennzeichnet ist, zu tun hat, sollte ihn zum Prototypen von Diktatoren, "Heilsideologen" und Schreibtischtäter machen......

Spannend wie ein historischer Roman ist Sieburgs "Robespierre Biographie" einerseits ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Geschichte und Staatsphilosophie präsentiert werden sollten und andererseits eine stets aktuelle Warnung vor totalitären Systemen mit ihren vorgeblich edlen, tatsächlich jedoch inhumanen Ideologien. Die vielfach bewahrheitete Quintessenz des im höchsten Maße (besonders für Politiker) zu empfehlenden Buches geht über die lapidare Phrase "Die Revolution frist ihre Kinder" hinaus, wenn sie feststellt, dass jedes Herrschaftssystem das sich gegen Menschenwürde und Freiheitsrechte richtet, schließlich im Blut seiner Machthaber untergehen wird.

 


 




Privatverkauf - keine Gewährleistung 151223


Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, das bedeutet: Mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Sie kaufen auf eigenes Risiko. Umtausch oder Rückgabe sind ausgeschlossen. Bitte stellen Sie ihre Fragen VOR Abgabe eines Gebotes. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Regeln einverstanden.Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Für den Verkauf gelten die Auktionsbedingungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Auktionsverträge, die wie nach  § 156 BGB behandelt werden, sind für Käufer und Verkäufer rechtlich bindende Verträge. Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, das bedeutet: Mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.Sie kaufen auf eigenes Risiko. Umtausch oder Rückgabe sind ausgeschlossen. Bitte stellen Sie ihre Fragen VOR Abgabe eines Gebotes. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Regeln einverstanden.Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Für den Verkauf gelten die Auktionsbedingungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Auktionsverträge, die wie nach  § 156 BGB behandelt werden, sind für Käufer und Verkäufer rechtlich bindende Verträge. Widerrufsrecht und Rückgaberecht, die vom BGB in §§ 355/356 für Fernabsatzverträge vorgesehen sind, gelten nicht im Zusammenhang mit diesem Kaufvertrag.Die Angaben zu dieser Artikelbeschreibung wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Privatauktion, keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme! Der Markenname ist Eigentum des Rechtsinhabers und wird von mir nur verwendet, weil er Bestandteil des Produkts ist und die Qualität kennzeichnet.