Das Christentum Die Geschichte einer Religion, die die Welt verändert hat

Eva-Maria Schnurr

Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag: 256 Seiten - Verlag Deutsche Verlags-Anstalt (2018) - Sprache: Deutsch - Größe und/oder Gewicht: 22,1 x 14,5 x 2,6 cm  NEU OVP

 

Die Geschichte des Christentums ist auch für Nichtchristen faszinierend. Vor fast 2000 Jahren begann die Glaubensgemeinschaft als jüdische Sekte und stieg dann inmitten der antiken Götterwelt unaufhaltsam auf: erst zum römischen Staatskult, später zum meistverbreiteten Bekenntnis der Welt. Was machte das Christentum so attraktiv? Und wie konnte es, trotz aller Ketzerkämpfe und Spaltungen, den Kern seiner Heilsbotschaft bewahren? SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen zeichnen im vorliegenden Buch den Aufstieg des Christentums zur bedeutendsten Weltreligion nach, beleuchten aber auch Irrungen, Seitenwege und Reformen. Sie porträtieren epochale Gestalten wie Augustinus, Meister Eckhart oder Dietrich Bonhoeffer und zeigen, warum das Christentum bis heute ein Hauptfaktor abendländischer Identität ist.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Eva-Maria Schnurr, geboren 1974, ist seit 2013 Redakteurin beim SPIEGEL und verantwortet seit 2017 die Heftreihe SPIEGEL Geschichte. Zuvor arbeitete die promovierte Historikerin als freie Journalistin, unter anderem für Zeit und Stern. Sie ist Herausgeberin zahlreicher SPIEGEL-Bücher. Zuletzt erschienen »Die Welt des Adels« (2021), »Deutschland in den Goldenen Zwanzigern« (2021) und »Das Geheimnis des Erfolgs« (2021).

 

Gleich 17 Autoren treffen sich in diesem Buch um "Das Christentum" vorzustellen. Das dies auf 230 Seiten nicht lückenlos geschehen kann, ist sogar den hier versammelten Autoren klar. Dennoch stellen sie das Christentum in 29 Beiträgen vor.

Beispielsweise ist einer der Autoren der Frage nachgegangen wie sich die ersten Christen, als sie noch ein kleines jüdisches Häuflein waren, darüber verständigten ob auch Nichtjuden Christen werden dürfen. Wie konnte es geschehen, dass ausgerechnet das Christentum seinen Siegesmarsch weltweit antreten konnte? Spirituelle Angebote gab es vor 2000 Jahren jede Menge. Warum geht das Christentum heute ausgerechnet in Europa seinem Niedergang entgegen? Dies ist nur ein Bruchteil der im Buch behandelten Fragen. Aber zur Geschichte des Christentums gehört unbedingt auch die Inquisition und der 30jährige Krieg, die Reformation und das Wertesystem auf dem wir uns heute befinden. All das sind Themen die gut lesbar und für jedermann verständlich hier behandelt werden.

Eine gute Idee ist die grafische Übersicht vorn im Buch, wie sich die Christenheit heute auf den einzelnen Kontinenten aufteilt. Hinten um Buch ist dann eine Übersicht über die Ausbreitung des Christentums zu unterschiedlichen Zeiten während der 2000jährigen Geschichte. Und interessant auch die vorgenommene farblich unterschiedliche Darstellung wo genau Katholiken, Protestanten und orthodoxe Christen leben.

Alles in allem eine gute Erklärung des Christentums!


Privatverkauf - keine Gewährleistung 151226



Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, das bedeutet: Mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.Sie kaufen auf eigenes Risiko. Umtausch oder Rückgabe sind ausgeschlossen. Bitte stellen Sie ihre Fragen VOR Abgabe eines Gebotes. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Regeln einverstanden.Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Für den Verkauf gelten die Auktionsbedingungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Auktionsverträge, die wie nach  § 156 BGB behandelt werden, sind für Käufer und Verkäufer rechtlich bindende Verträge. Widerrufsrecht und Rückgaberecht, die vom BGB in §§ 355/356 für Fernabsatzverträge vorgesehen sind, gelten nicht im Zusammenhang mit diesem Kaufvertrag.Die Angaben zu dieser Artikelbeschreibung wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.Privatauktion, keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme !Der Markenname ist Eigentum des Rechtsinhabers und wird von mir nur verwendet, weil er Bestandteil des Produkts ist und die Qualität kennzeichnet.