Ich biete euch heute an:                                       

1 Pflanze

 der   Vaccinium 'Pink Lemonade'  -   Heidelbeere

      

 photo Vaccinium Pink Lemonade_zpsocbkcnw2.jpg 

 

 

 

Botanischer Name:   Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' - Heidelbeere

Blüte:   April-Mai

Blütenfarbe:   hellgelb

Früchte:   große (bis 1,5cm dicke) Früchte, Pink in Vollreife

Geschmack:   sehr geschmackvoll und aromatisch

Ernte:   Ende Juli bis August (Frühe Erntezeit)

Ertrag:   regelmäßig und hoch

Wuchshöhe:   1,0-1,5 m

Standort:   sonnig, halbschattig

Boden:   leichter, humoser Boden

Immergrüne Pflanze:   nein

Winterhärte:   bis -30°C (Zonen 3-4)

Liefergröße:  30-50cm (inkl.Topf)

Besonderheit:   Sonderzüchtung aus den USA mit Pinken Beeren. Eine Naturschönheit mit ausgezeichnetem Blaubeergeschmack.

 

Pinke Heidelbeere 'Pink Lemonade'  - Pink/Blaubeere 

Die Blaubeere (oder auch Heidelbeere) ist ein attraktives Beerengehölz, das zwischen Juli bis Oktober aromatische, schmackhafte Früchte hervorbringt. Die pinken, dicken Früchte können frisch vom Strauch genascht oder zu Marmelade, Mus oder Saft verarbeitet werden. Wegen ihres hohen Vitamingehalts sind die Früchte nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Mit den ersten Früchten können Sie ab dem ersten bis zweiten Standjahr rechnen. Nach einigen Jahren trägt die Pflanze 2-6 Kg Früchte.

In unseren Klimaverhältnissen werden die Früchte dieser Sorte im mittleren Erntefenster reif.

Der Heidelbeerstrauch erreicht eine Wuchshöhe von 1,00-1,50 Metern. Wegen seines langsamen, kompakten Wachstums eignet er sich auch gut für eine Kübelbepflanzung. Setzt man mehrere Pflanzen in eine Linie (Pflanzabstand 0,5 bis 1,00 Meter), bekommt man eine hübsche, ordentliche Wegbegrenzung.

Die Blaubeere ist eine sehr anspruchslose, pflegeleichte Pflanze. Sie gedeiht auf lockeren, humosen Boden und ist resistent gegenüber Krankheiten. Eine Düngung ist nicht unbedingt erforderlich, verbessert aber den Ertrag. Ein Schnitt ist ebenfalls nicht zwingend notwendig - es reicht in der Regel schon, abgestorbene Äste zu entfernen. Wer möchte, kann die Blaubeere im Frühjahr in Form schneiden - der Schnitt sorgt dafür, dass sich die Triebe mehr verzweigen und die Pflanze dichter wächst. Auch was den Standort angeht, ist sie recht tolerant - wobei sich ein sonniger bis halbschattiger Standort positiv auf den Ertrag auswirkt.

Der Blaubeerenstrauch ist absolut winterhart (bis -30 Grad Celsius), stammt er doch ursprünglich aus den USA.

Die Blaubeeren tragen am besten in der Gesellschaft anderer Sorten dieser Pflanzenart. Ebenfalls ertragsfördernd wirken in der Nähe gepflanzte Maiglöckchen: Diese sondern einen bestimmten Stoff ab, der vom Wurzelwerk der Blaubeere aufgenommen wird und bei dieser langfristig einen besseren Wuchs bewirkt.


Bitte beachten: Es handelt sich hier um eine sommergrüne (also keine immergrüne) Pflanzen. Jahreszeitlich bedingt wird sie daher mit oder ohne Blattwerk geliefert – hierauf habe ich leider keinen Einfluss!

 

 

Bei Fragen bitte eine kurze Mail an mich vor Gebotsabgabe.

 

Seht euch meine anderen Angebote an. Es sind viele seltene und bezaubernde Pflanzen dabei.

dewabit