COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen, 20 kg

  • Organischer Volldünger auf rein pflanzlicher Basis
  • Zugelassen für den ökologischen Land- und Gartenbau
  • Hohe Nährstoffeffektivität durch Bacillus subtilis, Selektion E4- CDX®
  • Fördert die Wurzelentwicklung
  • Erhöht die Widerstandsfähigkeit und Vitalität der Pflanzen
  • Verbessert die biologische Bodenaktivität
  • Für den professionellen Anwender
  • organisch-mineralisch
  • Struktur: granuliert
  • Aufwandmenge: 30-70 g / m²
N
6
P
2
K
5

COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen

COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen
ist ein organischer, rein pflanzlicher Volldünger mit Bio- Zertifizierung für nachhaltige, biologische Nährstoffversorgung und Bodenaktivierung städtischer Grünflächen und im GaLaBau. Durch die universelle NPK-Formulierung und der Ausstattung mit dem Nutzorganismus Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® ist TerraPlus® CityGreen vielseitig anwendbar; auf Rasenflächen unterschiedlicher Nutzung sowie für Bäume und Gehölze zur Pflanzdüngung und Bodenverbesserung auf suboptimalen urbanen Standorten. Neben diesen Kernsegmenten eignet sich TerraPlus® CityGreen auch für den Gemüse- und Obstbau und Zierpflanzenbau.

Technisch-physikalische Daten
Kornart: Krümelgranulat
Korngröße: 90 Gew.- % 1-3 mm
Farbe: braun

Garten- und Landschaftsbaun
Anwendung
Granulierte Dünung

Anwendungsfrequenz
1-2 Gaben pro Jahr

Aufwandmenge
Bäume,Gehölze,Sträucher:
50-70 g/m2 je Gabe (5-7 kg/100m2)

Anwendungszeitraum
Zur Pflanzung und Erhaltungsdüngung ab April/Mai

Öffentliches Grün
Anwendung
Granulierte Düngung

Anwendungsfrequenz
1-2 Gaben pro Jahr

Aufwandmenge
Zierpflanzen, Wechselflor,Stauden:
50 g/m2 je Gabe (5 kg/100m2)

Anwendungszeitraum
Zur Pflanzdüngung und Folgeanwendungen ab April

Rasen & Öffentliches Grün
Anwendung
Granulierte Dünung

Anwendungsfrequenz
2-3 Gaben pro Jahr

Aufwandmenge
Zierrasen, Parks:
30-50 g/m2 je Gabe (3-5 kg/100m2)
Spiel- und Gebrauchsrasen:
50 g/m2 je Gabe (5 kg/100m2)

Anwendungszeitraum
April bis August

Sportrasen
Anwendung
Granulierte Düngung

Anwendungsfrequenz
3-5 Gaben pro Jahr, je nach Nutzungsidentität

Aufwandmenge
50-70 g/m2 je Gabe (5-7 kg/100m2)

Anwendungszeitraum
April bis September

Obst- & Weinbau
Anwendung
Granulierte Düngung

Anwendungsfrequenz
Obst- & Weinbau

Aufwandmenge
30-40 g/m2 je Gabe (3-4 kg/100m2)

Anwendungszeitraum
Je nach Kultur und Bedarf

Gemüsebau
Anwendung
Granulierte Düngung

Anwendungsfrequenz
1-2 Gaben pro Jahr

Aufwandmenge
30-40 g/m2 je Gabe (3-4 kg/100m2)

Anwendungszeitraum
Je nach Kultur und Bedarf

TerraPlus® CityGreen kann sowohl von Hand als auch mit Streugeräten gut und gleichmäßig ausgebracht werden. Es kann sowohl zur Grunddüngung als auch zur Pflegedüngung eingesetzt werden. Aufgrund der Ausstattung mit Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® ist bei Kulturen außerhalb des Segments Rasen eine oberflächige Einarbeitung empfehlenswert. Als Bodenaktivator empfiehlt sich TerraPlus® CityGreen auch zur Pflanzdüngung bzw. Mischung mit dem Pflanzsubstrat und anschließende Verfüllung des Pflanzlochs. Eine Beregnung nach der Anwendung fördert die Auflösung der Granalien und eine optimale Wirkung. Bei empfindlichen Pflanzen, z. B. im Gartenbau, sollte darauf geachtet werden, dass keine Körner auf den Blättern liegen bleiben.

Lagerung
Den Dünger frostfrei, lichtgeschützt und trocken lagern.
Lose Ware bitte innerhalb eines Gebäudes und nicht auf Außenflächen lagern. Türen geschlossen halten und das Haufwerk abdecken. Da das Produkt dazu neigt Feuchtigkeit zu ziehen, bitte vor Regen und Staunässe schützen. Beachten Sie die produktspezifischen Hinweise (siehe Tabelle unten).
Falls zutreffend, beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt. Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei Paletten übereinander zu stapeln. Lose Ware bitte immer abdecken und nicht bei Regen verladen. Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden.

Lagertemperatur
Frost und zu hohe Temperaturen vermeiden. Starke Temperaturschwankungen bei der Lagerung vermeiden.

Lagerzeitraum
Bei sachgemäßer Lagerung kann der Dünger (ausgenommen Flüssigdünger) für bis zu 3 Jahre nach Auslieferung in der verschlossenen Originalverpackung gelagert werden. Geöffnete Verpackungen sollten schnellstmöglich aufgebraucht werden.

Allgemeine Informationen zur Zusammensetzung von COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen

COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen enthält 6 % Gesamtstickstoff

Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen handelt es sich um einen organisch-mineralischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese nach 4-6 Monaten. Der mineralische Teil wirkt schnell. Hier liegt Stickstoff meist schon in Form von Nitrat oder Ammonium vor. Somit entwickelt sich eine Sofort- und Langzeitwirkung.

COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen enthält 2 % Phosphor

Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.

COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen enthält 5 % Kalium

Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.