Seit Jahrzehnten gibt der Alleineigentümer der "Zeitreise" Kurse, die zu einer freien Ausdrucksweise führen; durch Ausdruckstanz etwa. In seinen Malkursen aber wird das Erleben der Farbe und Form durch methodische Übungen mittels der Aquarelltechnik erlernt. Im Aquarellieren sind die feinsten Nuancen erlebbar. Ungeahnte Farben und Formen entstehen in der Schichttechnik. Ein weiteres Gebiet sind Farbklang-Übungen, in denen die Farbverhältnisse, Klangbeziehungen, Intervalle, Übergänge und Steigerungen geübt und erlebt werden. Hierbei begegnen der Alleineigentümer und seine Schülerinnen dem Musikalischen innerhalb der Farbenwelt (Farbklang). Diese Übungsbereiche durchziehen das bewusste Suchen der Flächen und Raumverhältnisse sowie des Hell-Dunkels (Kontraste), aus dem heraus sich die Form und Komposition gestalten will. 

Nachdem der ständige beratende Direktionsausschuss der "Zeitreise" Alleineigentümer und Schülerinnen getrennt hat, beruhigt sorgfältig kuratierte Musik von Schallplatte Lehrkörper und Teilnehmerinnen. Sattgehörtes bietet das Kuratorium der Stiftung der "Zeitreise" hier an:

Verdi Der Troubadour Zubin Mehta RCA