OBD2 ELM327 WIFI V1.5 Profi Diagnosegerät Auto Scanner für PKW LKW DHL

Beschreibung:

  • ELM327-Schnittstellen sind Kfz-Diagnosekoffer für mehrere Marken, die an die Fahrzeugsteckdose angeschlossen werden. Es ist eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die Diagnose verschiedener Fahrzeugtypen.
  • Mit dieser Schnittstelle sind mehrere Diagnoseoperationen möglich, wie zum Beispiel:- Lesen und Löschen von allgemeinen Fehlercodes. Fehler wie ABS, ESP, Airbag... können mit einer solchen Schnittstelle nicht gelöscht werden.
  • ELM327 MINI OBD SCAN ist das neue drahtlose Scan-Tool. Es unterstützt die meisten Standard-OBD-II-Protokolle.
  • ELM327 ist ein multifunktionales und umfassendes Autoelektronikprodukt mit dem kleinsten Gehäuse und mehr Chips der Welt. Es überträgt Daten schnell per Bluetooth 2.0 und kann sehr einfach angeschlossen und verwendet werden, mit stabiler Leistung und geringer Verlustleistung. Mit diesem Tool können Sie mehr über Ihr Auto erfahren und die Informationen kostenlos abrufen.
  • ELM327 ist nicht nur ein Informationsanzeigesystem, sondern auch ein hochwertiger Autocodeleser. Es könnte den Fehlercode klar in Worten ausdrücken, es ist großartig für uns, die Fehlerinformationen in kürzerer Zeit zu finden und rechtzeitig damit umzugehen.

ELM327 V1.5 kann Standard-OBD2-Protokolle lesen:

  •  1. SAE J1850 PWM (41,6 KBaud)
  •  2. SAE J1850 VPW (10,4 KBaud)
  •  3. ISO9141-2 (5 Baud Initialisierung, 10,4 KBaud)
  •  4. ISO14230-4 KWP (5 Baud Initialisierung, 10,4 kBaud)
  •  5. ISO14230-4 KWP (schnelle Initialisierung, 10,4 kBaud)
  •  6. ISO15765-4 CAN (11-Bit-ID, 500 kBaud)
  •  7. ISO15765-4 KÖNNEN (29-Bit-ID, 500 kBaud)
  •  8. ISO15765-4 CAN (11-Bit-ID, 250 KBaud)
  •  9. ISO15765-4 CAN (29-Bit-ID, 250 kBaud)
  •  A.SAE J1939 CAN (29-Bit-ID, 250*KBaud)
  •  B.USER1 CAN (11 * Bit-ID, 125 * KBaud)
  •  C.USER2 CAN (11*Bit-ID,50*kBaud)
        * Standardeinstellungen (vom Benutzer einstellbar)

Analysieren Sie drahtlos 14 weitere Motorparameter in Echtzeit

Werten Sie Motordrehzahl, Fahrzeuggeschwindigkeit, berechneten Lastwert, Kraftstoffsystemstatus und Kraftstoffdruck aus. Sie können auch den kurz- und langfristigen Kraftstoffverbrauch, den Ansaugkrümmerdruck, die zeitliche Vorverstellung, die Ansaugluft- und Kühlmitteltemperaturen sowie den Kraftstoffdurchfluss, die Luft, die Drosselklappenstellung und die Spannungen der Lambdasonde überprüfen.

    1. Motorleuchten prüfen und ausbauen
    2. Berechneter Belastungswert
    3. Kühlmitteltemperatur
    4. Kraftstoffsystemstatus
    5. Fahrzeuggeschwindigkeit
    6. Kurzfristige Kraftstoffanpassung
    7. Langfristige Kraftstofftrimmung
    8. Ansaugkrümmerdruck
    9. Zeitpunkt
    10. Ansauglufttemperatur
    11. Luftstrom
    12. Absolute Drosselklappenstellung
    13. Lambdasondenspannungen/zugehörige Kurzzeit-Kraftstoffanpassungen
    14. Kraftstoffsystemstatus
    15. Kraftstoffdruck

PushAuction
DataCaciques