WPC-Terrassenfliese „Classic" - Teak

Mit unserer WPC-Terrassenfliese „Classic“ lassen sich Gärten, Terrassen sowie Balkone kinderleicht und geschmackvoll gestalten, ohne dass beim Verlegen der einzelnen WPC-Klick-Dielen viel Zeit investiert werden muss. Das beliebte Klicksystem macht es möglich – einfach die WPC-Dielen aneinander stecken und im Handumdrehen verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen wunderschönen Außenbereich zum Wohlfühlen.

Unsere WPC-Terrassenfliese im Holz-Design vereint eine natürliche Optik mit den Vorteilen des robusten Verbundwerkstoffes WPC, welcher jede einzelne WPC-Fliese überaus formstabil macht und sich weiterhin unempfindlich gegenüber Pilzen und Schädlingsbefall zeigt. Ein Unterbau aus Kunststoff mit Drainagefunktion schafft die Distanz zum Boden, die notwendig ist, um zügiges Abfließen von Flüssigkeiten zu gewährleisten. Die WPC-Terrassenfliesen sind Umweltfreundlich, UV-geschützt und können ohne Weiteres das ganze Jahr im Freien liegen.

Pflegehinweise:

  • Die WPC Fliesen bedürfen einer sorgsamen Behandlung. Verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel und keinen Hochdruckreiniger.
  • Die Terrassenfliesen können mit einer milden Seifenlauge gereinigt und anschließend mit einem sauberen Tuch trockengerieben werden.
  • Zur langfristigen Erhaltung der Terrassenfliesen sollten diese mindestens zweimal im Jahr mit einem geeigneten Reinigungsmittel behandelt werden.
  • WPC ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung Wood Polymer Composites, die für ein Materialgemisch aus Holzfasern, Kunststoff und anderen Verbundstoffen besteht. Infolge verschiedener Wetter- und Witterungsbedingungen kann sich auch WPC zusammenziehen. Hierdurch entstehende kleine Risse und Mikrospalten sind normale Anzeichen für die Alterung des Holzes, welche die Nutzung nicht beeinflussen. Auch farbliche Veränderungen, die durch Sonneneinstrahlung entstehen, sind normal und ein Zeichen dafür, dass eine Lasurbehandlung erfolgen sollte.
  • Die WPC Fliesen müssen vor Frost geschützt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass gefrierendes Wasser die Oberfläche beschädigt. Lagern Sie die Terrassenfliesen doch einfach über den Winter im Haus oder schützen Sie die Platten mit einer wärmenden und nässeundurchlässigen Folie vor Feuchtigkeit.
  • Die Bodenfliesen müssen fachmännisch verlegt werden. Der Untergrund muss eben, der Wasserabfluss unter den Fliesen durch ein ausreichendes Gefälle gewährleistet sein, um eine Materialermüdung des Kunststoff-Unterbaus infolge von Staunässe zu vermeiden.

WPC-Terrassenfliese „Classic" – Produkteigenschaften:

  • Maße: 30 x 30 cm
  • Material: 60% Holzfasern, 30% HDPE und 10% Zusatzstoffe
  • Gewicht: 1,3 kg
  • Design: Holzdielenoptik
  • Farbton: Teak
  • Klicksystem
  • Witterungsbeständig
  • Umweltfreundlich

WPC-Fliesen „Royal“ 

Mit unseren WPC-Fliesen „Royal“ lassen sich Gärten, Terrassen sowie Balkone kinderleicht und geschmackvoll gestalten, ohne dass beim Verlegen der WPC-Klickfliesen viel Zeit investiert werden muss. Das beliebte Klicksystem macht es möglich – einfach die einzelnen Terrassenfliesen aneinander stecken und im Handumdrehen verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen wunderschönen Außenbereich zum Wohlfühlen.

Die WPC-Fliesen im Holz-Design vereinen eine natürliche Optik mit den Vorteilen des robusten Verbundwerkstoffes WPC, welcher die Klickfliesen überaus formstabil macht und sich weiterhin unempfindlich gegenüber Pilzen und Schädlingsbefall zeigt. Ein Unterbau aus Kunststoff mit Drainagefunktion schafft die Distanz zum Boden, die notwendig ist, um zügiges Abfließen von Flüssigkeiten zu gewährleisten. Die Steckfliesen aus langlebigem WPC sind witterungsbeständig und können ohne Weiteres das ganze Jahr im Freien liegen.

Pflegehinweise:

  • Die WPC Fliesen bedürfen einer sorgsamen Behandlung. Verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel und keinen Hochdruckreiniger.
  • Die Terrassenfliesen können mit einer milden Seifenlauge gereinigt und anschließend mit einem sauberen Tuch trockengerieben werden.
  • Zur langfristigen Erhaltung der Terrassenfliesen sollten diese mindestens zweimal im Jahr mit einem geeigneten Reinigungsmittel behandelt werden.
  • WPC ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung Wood Polymer Composites, die für ein Materialgemisch aus Holzfasern, Kunststoff und anderen Verbundstoffen besteht. Infolge verschiedener Wetter- und Witterungsbedingungen kann sich auch WPC zusammenziehen. Hierdurch entstehende kleine Risse und Mikrospalten sind normale Anzeichen für die Alterung des Holzes, welche die Nutzung nicht beeinflussen. Auch farbliche Veränderungen, die durch Sonneneinstrahlung entstehen, sind normal und ein Zeichen dafür, dass eine Lasurbehandlung erfolgen sollte.
  • Die WPC Fliesen müssen vor Frost geschützt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass gefrierendes Wasser die Oberfläche beschädigt. Lagern Sie die Terrassenfliesen doch einfach über den Winter im Haus oder schützen Sie die Platten mit einer wärmenden und nässeundurchlässigen Folie vor Feuchtigkeit.
  • Die Bodenfliesen müssen fachmännisch verlegt werden. Der Untergrund muss eben, der Wasserabfluss unter den Fliesen durch ein ausreichendes Gefälle gewährleistet sein, um eine Materialermüdung des Kunststoff-Unterbaus infolge von Staunässe zu vermeiden.

WPC-Terrassendiele „Royal“ – Produkteigenschaften:

  • Maße: 30x30 cm, 30x60cm
  • Stärke: ca. 22 mm
  • Material Oberfläche: WPC
  • Material Unterbau: Kunststoff
  • Design: Holzdielenoptik
  • Farbton: Anthrazit
  • Drainagefunktion
  • Klicksystem
  • Witterungsbeständig
  • Keine Schimmelbildung



WPC-Terrassenfliese „Classic" - Teak

Mit unserer WPC-Terrassenfliese „Classic“ lassen sich Gärten, Terrassen sowie Balkone kinderleicht und geschmackvoll gestalten, ohne dass beim Verlegen der einzelnen WPC-Klick-Dielen viel Zeit investiert werden muss. Das beliebte Klicksystem macht es möglich – einfach die WPC-Dielen aneinander stecken und im Handumdrehen verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen wunderschönen Außenbereich zum Wohlfühlen.

Unsere WPC-Terrassenfliese im Holz-Design vereint eine natürliche Optik mit den Vorteilen des robusten Verbundwerkstoffes WPC, welcher jede einzelne WPC-Fliese überaus formstabil macht und sich weiterhin unempfindlich gegenüber Pilzen und Schädlingsbefall zeigt. Ein Unterbau aus Kunststoff mit Drainagefunktion schafft die Distanz zum Boden, die notwendig ist, um zügiges Abfließen von Flüssigkeiten zu gewährleisten. Die WPC-Terrassenfliesen sind Umweltfreundlich, UV-geschützt und können ohne Weiteres das ganze Jahr im Freien liegen.

Pflegehinweise:

  • Die WPC Fliesen bedürfen einer sorgsamen Behandlung. Verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel und keinen Hochdruckreiniger.
  • Die Terrassenfliesen können mit einer milden Seifenlauge gereinigt und anschließend mit einem sauberen Tuch trockengerieben werden.
  • Zur langfristigen Erhaltung der Terrassenfliesen sollten diese mindestens zweimal im Jahr mit einem geeigneten Reinigungsmittel behandelt werden.
  • WPC ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung Wood Polymer Composites, die für ein Materialgemisch aus Holzfasern, Kunststoff und anderen Verbundstoffen besteht. Infolge verschiedener Wetter- und Witterungsbedingungen kann sich auch WPC zusammenziehen. Hierdurch entstehende kleine Risse und Mikrospalten sind normale Anzeichen für die Alterung des Holzes, welche die Nutzung nicht beeinflussen. Auch farbliche Veränderungen, die durch Sonneneinstrahlung entstehen, sind normal und ein Zeichen dafür, dass eine Lasurbehandlung erfolgen sollte.
  • Die WPC Fliesen müssen vor Frost geschützt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass gefrierendes Wasser die Oberfläche beschädigt. Lagern Sie die Terrassenfliesen doch einfach über den Winter im Haus oder schützen Sie die Platten mit einer wärmenden und nässeundurchlässigen Folie vor Feuchtigkeit.
  • Die Bodenfliesen müssen fachmännisch verlegt werden. Der Untergrund muss eben, der Wasserabfluss unter den Fliesen durch ein ausreichendes Gefälle gewährleistet sein, um eine Materialermüdung des Kunststoff-Unterbaus infolge von Staunässe zu vermeiden.

WPC-Terrassenfliese „Classic" – Produkteigenschaften:

  • Maße: 30 x 30 cm
  • Material: 60% Holzfasern, 30% HDPE und 10% Zusatzstoffe
  • Gewicht: 1,3 kg
  • Design: Holzdielenoptik
  • Farbton: Teak
  • Klicksystem
  • Witterungsbeständig
  • Umweltfreundlich


WPC-Terrassenfliese in Kunstrasen-Optik

Mit unserer Gras-Terrassenfliese lassen sich Gärten, Terrassen sowie Balkone kinderleicht und geschmackvoll gestalten, ohne dass beim Verlegen der einzelnen WPC-Klick-Dielen viel Zeit investiert werden muss. Das beliebte Klicksystem macht es möglich – einfach die Gras-Dielen aneinanderstecken und im Handumdrehen verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen wunderschönen Außenbereich zum Wohlfühlen.

Unsere WPC-Terrassenfliese im Grass-Design vereint eine natürliche Optik mit den Vorteilen des robusten Verbundwerkstoffes WPC, welcher jede einzelne WPC-Fliese überaus formstabil macht und sich weiterhin unempfindlich gegenüber Pilzen und Schädlingsbefall zeigt. Ein Unterbau aus Kunststoff mit Drainagefunktion schafft die Distanz zum Boden, die notwendig ist, um zügiges Abfließen von Flüssigkeiten zu gewährleisten. Die WPC-Terrassenfliesen sind Umweltfreundlich, UV-geschützt und können ohne Weiteres das ganze Jahr im Freien liegen.

Pflegehinweise:

  • Die WPC Fliesen bedürfen einer sorgsamen Behandlung. Verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel und keinen Hochdruckreiniger.
  • Die Terrassenfliesen können mit einer milden Seifenlauge gereinigt und anschließend mit einem sauberen Tuch trockengerieben werden.
  • Zur langfristigen Erhaltung der Terrassenfliesen sollten diese mindestens zweimal im Jahr mit einem geeigneten Reinigungsmittel behandelt werden.
  • WPC ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung Wood Polymer Composites, die für ein Materialgemisch aus Holzfasern, Kunststoff und anderen Verbundstoffen besteht. Infolge verschiedener Wetter- und Witterungsbedingungen kann sich auch WPC zusammenziehen. Hierdurch entstehende kleine Risse und Mikrospalten sind normale Anzeichen für die Alterung des Holzes, welche die Nutzung nicht beeinflussen. Auch farbliche Veränderungen, die durch Sonneneinstrahlung entstehen, sind normal und ein Zeichen dafür, dass eine Lasurbehandlung erfolgen sollte.
  • Die WPC Fliesen müssen vor Frost geschützt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass gefrierendes Wasser die Oberfläche beschädigt. Lagern Sie die Terrassenfliesen doch einfach über den Winter im Haus oder schützen Sie die Platten mit einer wärmenden und nässeundurchlässigen Folie vor Feuchtigkeit.
  • Die Bodenfliesen müssen fachmännisch verlegt werden. Der Untergrund muss eben, der Wasserabfluss unter den Fliesen durch ein ausreichendes Gefälle gewährleistet sein, um eine Materialermüdung des Kunststoff-Unterbaus infolge von Staunässe zu vermeiden.

WPC-Terrassenfliese – Produkteigenschaften:

  • Maße: 30 x 30 cm
  • Material: 100% PE
  • Nettogewicht: 0,3 kg
  • Design: Gras Optik
  • Farbton: Grün
  • Klicksystem
  • Witterungsbeständig
  • Umweltfreundlich


WPC-Terrassenfliese in Naturstein Optik

Mit unserer WPC-Terrassenfliese lassen sich Gärten, Terrassen sowie Balkone kinderleicht und geschmackvoll gestalten, ohne dass beim Verlegen der einzelnen WPC-Klick-Dielen viel Zeit investiert werden muss. Das beliebte Klicksystem macht es möglich – einfach die WPC-Dielen aneinanderstecken und im Handumdrehen verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen wunderschönen Außenbereich zum Wohlfühlen.

Unsere WPC-Deckfliese die ausschauen wie Naturstein Fliesen sorgen für eine natürliche Optik mit den Vorteilen des robusten Verbundwerkstoffes WPC, welcher jede einzelne WPC-Fliese überaus formstabil macht und sich weiterhin unempfindlich gegenüber Pilzen und Schädlingsbefall zeigt. Ein Unterbau aus Kunststoff mit Drainagefunktion schafft die Distanz zum Boden, die notwendig ist, um zügiges Abfließen von Flüssigkeiten zu gewährleisten. Die WPC-Terrassenfliesen sind Umweltfreundlich, UV-geschützt und können ohne Weiteres das ganze Jahr im Freien liegen.

Pflegehinweise:

  • Die WPC Fliesen bedürfen einer sorgsamen Behandlung. Verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel und keinen Hochdruckreiniger.
  • Die Terrassenfliesen können mit einer milden Seifenlauge gereinigt und anschließend mit einem sauberen Tuch trockengerieben werden.
  • Zur langfristigen Erhaltung der Terrassenfliesen sollten diese mindestens zweimal im Jahr mit einem geeigneten Reinigungsmittel behandelt werden.
  • WPC ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung Wood Polymer Composites, die für ein Materialgemisch aus Holzfasern, Kunststoff und anderen Verbundstoffen besteht. Infolge verschiedener Wetter- und Witterungsbedingungen kann sich auch WPC zusammenziehen. Hierdurch entstehende kleine Risse und Mikrospalten sind normale Anzeichen für die Alterung des Holzes, welche die Nutzung nicht beeinflussen. Auch farbliche Veränderungen, die durch Sonneneinstrahlung entstehen, sind normal und ein Zeichen dafür, dass eine Lasurbehandlung erfolgen sollte.
  • Die WPC Fliesen müssen vor Frost geschützt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass gefrierendes Wasser die Oberfläche beschädigt. Lagern Sie die Terrassenfliesen doch einfach über den Winter im Haus oder schützen Sie die Platten mit einer wärmenden und nässeundurchlässigen Folie vor Feuchtigkeit.
  • Die Bodenfliesen müssen fachmännisch verlegt werden. Der Untergrund muss eben, der Wasserabfluss unter den Fliesen durch ein ausreichendes Gefälle gewährleistet sein, um eine Materialermüdung des Kunststoff-Unterbaus infolge von Staunässe zu vermeiden.

WPC-Terrassenfliese – Produkteigenschaften:

  • Maße: 30 x 30 cm
  • Material: 90% Naturstein und 10% PE
  • Nettogewicht: 2,4 kg
  • Design: Naturstein
  • Farbton: gemischt
  • Klicksystem
  • Witterungsbeständig
  • Umweltfreundlich

WPC-Terrassenfliese „Classic" - Grau

Mit unserer WPC-Terrassenfliese „Classic“ lassen sich Gärten, Terrassen sowie Balkone kinderleicht und geschmackvoll gestalten, ohne dass beim Verlegen der einzelnen WPC-Klick-Dielen viel Zeit investiert werden muss. Das beliebte Klicksystem macht es möglich – einfach die WPC-Dielen aneinander stecken und im Handumdrehen verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen wunderschönen Außenbereich zum Wohlfühlen.

Unsere WPC-Terrassenfliese im Holz-Design vereint eine natürliche Optik mit den Vorteilen des robusten Verbundwerkstoffes WPC, welcher jede einzelne WPC-Fliese überaus formstabil macht und sich weiterhin unempfindlich gegenüber Pilzen und Schädlingsbefall zeigt. Ein Unterbau aus Kunststoff mit Drainagefunktion schafft die Distanz zum Boden, die notwendig ist, um zügiges Abfließen von Flüssigkeiten zu gewährleisten. Die WPC-Terrassenfliesen sind Umweltfreundlich, UV-geschützt und können ohne Weiteres das ganze Jahr im Freien liegen.

Pflegehinweise:

  • Die WPC Fliesen bedürfen einer sorgsamen Behandlung. Verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel und keinen Hochdruckreiniger.
  • Die Terrassenfliesen können mit einer milden Seifenlauge gereinigt und anschließend mit einem sauberen Tuch trockengerieben werden.
  • Zur langfristigen Erhaltung der Terrassenfliesen sollten diese mindestens zweimal im Jahr mit einem geeigneten Reinigungsmittel behandelt werden.
  • WPC ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung Wood Polymer Composites, die für ein Materialgemisch aus Holzfasern, Kunststoff und anderen Verbundstoffen besteht. Infolge verschiedener Wetter- und Witterungsbedingungen kann sich auch WPC zusammenziehen. Hierdurch entstehende kleine Risse und Mikrospalten sind normale Anzeichen für die Alterung des Holzes, welche die Nutzung nicht beeinflussen. Auch farbliche Veränderungen, die durch Sonneneinstrahlung entstehen, sind normal und ein Zeichen dafür, dass eine Lasurbehandlung erfolgen sollte.
  • Die WPC Fliesen müssen vor Frost geschützt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass gefrierendes Wasser die Oberfläche beschädigt. Lagern Sie die Terrassenfliesen doch einfach über den Winter im Haus oder schützen Sie die Platten mit einer wärmenden und nässeundurchlässigen Folie vor Feuchtigkeit.
  • Die Bodenfliesen müssen fachmännisch verlegt werden. Der Untergrund muss eben, der Wasserabfluss unter den Fliesen durch ein ausreichendes Gefälle gewährleistet sein, um eine Materialermüdung des Kunststoff-Unterbaus infolge von Staunässe zu vermeiden.

WPC-Terrassenfliese „Classic" – Produkteigenschaften:

  • Maße: 30 x 30 cm
  • Material: 60% Holzfasern, 30% HDPE und 10% Zusatzstoffe
  • Gewicht: 2 kg
  • Design: Holzdielenoptik
  • Farbton: Braun
  • Klicksystem
  • Witterungsbeständig
  • Umweltfreundlich