Hifonics ZSQ7

Während HiFonics AluButyl-Matten in erster Linie durch ihre hohe Masse und innere Dichte dafür geeignet sind, vibrierende oder leicht in Resonanz kommende Blechteile hinter Türverkleidungen oder an anderen Stellen im Fahrzeug zu beruhigen, wird das Anbringen von Akustik-Schaumstoffen zu-sätzlich empfohlen, um den Klang durch eine verbesserte Schall-Absorbtion im Innenraum weiter zu steigern.

Mit den ZEUS ZSQ7 und ZSQ15 bietet Hifonics hierfür zwei Schaumstoffe unterschiedlicher Stärke an, welche die Innenraumakustik in Fahrzeugen optimieren. Das Material lässt sich auf 1 bzw. 2 mm zusammen drücken und ist somit sehr gut zu ver-arbeiten. Je nach Anwendung bedämpft es Bleche oder kann leicht zum Schwingen neigende Flächen und Teile wie ein Stoßdämpfer auf Spannung halten. So kann auch beispielsweise eine weitere Schicht Schaumstoff auf das für Türverkleidungen empfohlene AluButyl zwischen Türblech und Verkleidung geklebt werden, um die Akustik zu verbessern. Heckklappen oder Heckablagen sind oft ab Werk ohne weitere Verkleidung und neigen zur Schallreflektion. Zum Aufkleben eignet sich hierfür das 15 mm starke, genoppte ZSQ15 besonders gut. Beide ZSQ Schaumstoffe sind selbstklebend, wodurch sie sich auch gut dafür eignen, um lose verlegte Kabel ruhig zu stellen.

ERGEBNIS
Fahrzeuge, die akustisch behandelt wurden, klingen einfach besser! Das Ergebnis ist insbesondere in Verbindung mit AluButylmatten verblüffend. Wo vorher Teile zum Dröhnen neigten, hört man jetzt nur noch klaren Klang aus den Lautsprechern. Da sie jetzt sogar noch sauberer ein- und aus-schwingen können, hat die ganze Anlage zusätzlich an Dynamik gewonnen. Heißt: Auch wenn die Musik laut spielt, klingen die Lautsprecher immer noch angenehm. Ein weiterer Nebeneffekt sind die deutlich niedrigeren Fahr- und Abrollgeräusche, die von Außen nicht mehr ungehindert eindringen.

INSTALLATIONS-TIPP
Selbstverständlich helfen die neuen Materialien nicht nur in den Türen, um „klappernde“ Teile ruhig zu stellen, sondern auch im Kofferraum, wo tiefe Bässe viele Teile ungewollt mitschwingen lassen. Gerade Heckklappen sind beliebte „Mitschwinger“, die entdröhnt werden sollten.

Technische Details:

  • Schaumstoff 7 mm selbstklebend
  • Schall absorbierender Schaumstoff 7 mm -glatt-
  • Verdichtbar bis 1 mm
  • 8 Platten à 500x370mm (1,48 qm)