Marco Lodol er ist ein Künstler, der nicht nur für seinen unverwechselbaren Stil, sondern auch für die ebenfalls leicht erkennbaren Sujets weltweit bekannt ist.

In seinem Marco Lodola arbeitet befasst sich mit Themen von berühmten Liebespaaren (wie zum Beispiel Figuren, Marco Lodola Tänzer oder auf einer Vespa) bis hin zu Zirkus- und Musikfiguren.

Die gewählten Themen von Marco Lodol sie verweisen damit auf die Welt der Massenmedien, der Musikwerbung und ihrer Ikonen.

Es ist in der Tat kein Zufall, dass Lodola Marco oft mit ihm verglichen wurde Andy Warhol: auch der Vater von Pop-Art Früher entnahm er die Themen seiner Werke der Massenkultur, die von Kino und Fernsehen angetrieben wurde.

Marco Lodol schlägt diese Themen der Öffentlichkeit vor, ohne sie jedoch zu idealisieren oder zu einem zu erheben Status Vorgesetzter.

Einfach, der Künstler präsentiert sie mit leuchtenden und leuchtenden Farben, die die verspielte Seite seiner Werke betonen.

Marco Lodol es stellt Paare dar, die eng in einer starken Umarmung die Tanzschritte ausführen.

Dieses Thema gilt auch als eines der repräsentativsten von Marco Lodola.

Unabhängig davon, um welches Thema es sich handelt Marco Lodol beschließt zu verhandeln, es Stil es bleibt immer unverändert und sofort erkennbar.

Die Farben sind kräftig und hell, die Charaktere haben kein definiertes Gesicht, als ob sie sie von der Zeit abziehen wollten, und das Licht ist der Protagonist.

Arbeiten auf starrem Karton mit 3D-Effekt, Blattgold, Blattsilber, Stoffen und Collagen.

Echtheitszertifikat.


Hinweis: Die Editionsnummer kann variieren, Sie erhalten jedoch den betreffenden Artikel

Marco Lodol er ist ein Künstler, der nicht nur für seinen unverwechselbaren Stil, sondern auch für die ebenfalls leicht erkennbaren Sujets weltweit bekannt ist. In seinem Marco Lodola arbeitet befasst sich mit Themen von berühmten Liebespaaren (wie zum Beispiel Figuren, Marco Lodola Tänzer oder auf einer Vespa) bis hin zu Zirkus- und Musikfiguren. Es ist in der Tat kein Zufall, dass Lodola Marco oft mit ihm verglichen wurde Andy Warhol: auch der Vater von Pop-Art Früher entnahm er die Themen seiner Werke der Massenkultur, die von Kino und Fernsehen angetrieben wurde. Unabhängig davon, um welches Thema es sich handelt Marco Lodol beschließt zu verhandeln, es Stil es bleibt immer unverändert und sofort erkennbar. Die Farben sind kräftig und hell, die Charaktere haben kein definiertes Gesicht