Steingröße: 40x24 mm

Der Stein ist rundum mit Silber eingefasst, die Rückseite ist offen. Material 925 Silber - Geprüftes Silber mit mindestens 92,5% Silbergehalt - Nickel- und Cadmium frei (gemäß EU Verordnung).

Jeder Anhänger in Handarbeit hergestellt.

Ein passendes Lederband oder Silberkette finden Sie in meinem Ebay Shop in der Kategorie "Lederbänder, Halsreifen, Ketten"..

Bei Lampenlicht fotografiert ohne Blitz

MALACHIT auch Kupferspat genannt gehört zur Mineralklasse der Carbonate und kommt in massigen, traubigen und gebänderten Aggregaten vor. Charakteristisch ist die ausschließlich grüne Farbe in gebänderten Lagen. Bereits Plinius beschrieb den Stein in seinem "Naturalis historia", der Name kommt vom lat. "molochitis" für Malve, es soll an das kräftige Grün von Malvenblättern erinnern. In allen alten Kulturen vom antiken Griechenland über das alte Rom bis hin zu den Mayas wurde der Stein verarbeitet und hoch verehrt. Er wurde für Amulette, Figuren und Skarabäen verwendet und es wurden ihm magische Wirkungen zugesprochen. Malachit war bis ins Mittelalter zum Löten von Goldschmiedearbeiten weit verbreitet. Dazu wurde der Malachit zu Pulver gemahlen und mit Wasser und Fischleim gemischt. Im Kreml in Moskau gibt es Säulen aus Malachit von unschätzbarem Wert. Heute noch ist der Malachit ein begehrter und beliebter Stein für Sammler, Therapeuten und für die Schmuckherstellung.

Versandkosten werden beim Kauf von mehr Artikeln nur einmal berechnet.

Die Fotos sind der Realität entsprechend abgebildet und ohne Blitz fotografiert. Je nach Monitor, Display oder Endgerät können die Farben jedoch unterschiedlich erscheinen.

Gerne können Sie die Beschreibung für private Zwecke ausdrucken, z. B. als Beilage für ein Geschenk. Kommerzielle Verwendung ist nicht gestattet.

Ich bin seit 25 Jahren im Edelstein Fachhandel tätig und verfüge über ein fundiertes Fachwissen. Wir bieten nur natürliche Steine an. Für Steine die behandelt wurden finden sie einen Zusatz im Artikeltext. Diese Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Steine werden in einem kleinen Familienunternehmen in Jaipur geschliffen und von einem Silberschmied verarbeitet. Ich bin regelmäßig vor Ort, es gibt da keine Kinderarbeit, die Arbeitsbedingungen sind gut und ich bezahle einen fairen Preis.