neu, new, nouveau, nuovo, nuevo, novo:    
 
     
 

Dieter Korp: "Jetzt helfe ich mir selbst"
241 OPEL MERIVA

Das Standardwerk für Laien, Hobbyschrauber und Profis

Natürlich NEU
Viele weitere Artikel sind bei uns erhältlich.

 
     
     
 
  Details:    
 
     
 
  • ACHTUNG: BEISPIELBILDER - geliefert wird nicht der abgebildete Artikel!
  • ACHTUNG: Dieses Buch (eigentlich schon lange vergriffen) wurde vom Verlag im PRINT-ON-DEMAND Verfahren nachgedruckt. Dadurch ist die Druckqualität gegenüber den alten Auflagen etwas vermindert. Ehemals eventuell ausklappbare Schaltpläne (falls vorhanden) wurden auf normale Buchseiten gedruckt.
  • leicht verständlich, übersichtlich und kompetent.
  • Die Handbuchreihe bietet ihnen:
    * Störungsbeistand - klare Diagnose und Pannenhilfe
    * Praxistipp - die wichtigen Kniffe
    * Technik-Lexikon - Erklärungen ohne Fachchinesisch für Laien oder Profis
    * Zeitaufwand für Hobbyschrauber angegeben

  • seit 40 Jahren der richtige Rat und einfache Hilfe bei Störungen, Pannen, Reperatur und Wartung.

  • In diesem Band (Nr. 241) werden alle Modelle ab 2003 mit folgenden Motoren behandelt:

    · 1,6-Liter, 8V, 64 kW/87 PS
    · 1,6-Liter, ECOTEC, 74 kW/100 PS
    · 1,8-Liter, ECOTEC, 92 kW/125 PS
    · 1,7-Liter, DTI, ECOTEC, 55 kW/75 PS
    · 1,7-Liter, CDTI, ECOTEC, 74 kW/100 PS

  • ISBN: 978-3-613-02429-8
  • Titel-Nr.: 02429
  • Einband: broschiert
  • Seitenzahl: 232
  • Abbildungen: 300
  • Format: 200mm x 265mm

  • Inhalt des Buches:

    Einführung
    · Ein Ratgeber stellt sich vor

    Die Modellvorstellung
    · Der Opel Meriva
    · Modelle, Motoren und Ausstattung
    · Abmessungen
    · Modellpflege

    Die Ausrüstung
    · Arbeitsplatz – damit Sie richtig werkeln können
    · Ersatzteilkauf – damit Sie keinen Cent verschenken
    · Werkzeug – damit Sie autark sind
    · Spezialwerkzeug und Zubehör – damit Sie auf dem Laufenden sind
    · Tipps für Hobbyschrauber – damit Sie keine Schraube überfordert
    · Tipps für den Werkstattbesuch – damit Sie keine Überraschungen erleben
    · Safety first – damit Sie alles im Griff behalten
    · Arbeiten unter dem Auto – damit Sie Ihren Kopf schützen

    Die Wagenpflege
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – so bleibt Ihr Meriva topfit
    · Innenreinigung – so bewahren Sie innere Werte
    · Außenwäsche – so hat der Dreck keine Chance
    · Motorwäsche – so wird's gemacht
    · Schmierdienst – so bleibt alles in Bewegung
    · Lackpflege – so strahlt der Body über Jahre
    · Scheibenwaschanlage – so blicken Sie durch
    · Scheibenwischer – so demontieren Sie die Wischerarme

    Die Motoren
    · Wartungsarbeiten – das schaffen Sie locker
    · Motoren – das sollten Sie wissen
    · Kompressionsdruck messen – das Ergebnis ist interpretationsfähig

    Das Schmiersystem
    · Wartungsarbeiten – wer gut schmiert …
    · Ölfilter – Saubermann mit Verfallsdatum
    · Ölkreislauf – ständig im Fluss
    · Motoröl – ein Saft mit vielen Talenten
    · Ölverbrauch – wenig ist besser als nichts

    Das Kühlsystem
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – eher selten
    · Kühlmittelkreislauf und Kühlsystem – verhindert den Hitzestau
    · Kühlmittel und Frostschutz – chemisches Gebräu
    · Thermostat und Kühlerventilator – regelnde Größen
    · Luftfilter – damit der Motor sauber atmet

    Das Motormanagement
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – das überfordert Sie nicht
    · Elektronisches Motormanagement und Benzineinspritzanlage
    · Elektronische Zündsysteme – damit's an der Zündkerze funkt
    · Zündspule und Zündkerzen – in direktem Kontakt
    · Zündmodul und Kabel – eine Einheit
    · Dieseleinspritzanlage – was Sie wissen sollten
    · Vorglühanlage – macht kalte Diesel munter

    Die Kraftstoffversorgung
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – im Fall der Fälle
    · Versorgungssystem – vom Tank bis unter die Motorhaube
    · Tankbe-/-entlüftung, Kraftstofffilter, Leitungen und Kraftstoffpumpe – damit der Saft ans Ziel kommt
    · Auspuffsystem und Abgasentgiftung – mehr als Rohre und Filter

    Die Kraftübertragung
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – nicht generell in Fall für die Werkstatt
    · Kraftübertragungsprinzip – so kommen die »kWs« an die Räder
    · Kupplung und Kupplungsbauteile – rotieren zwischen Motor und Getriebe
    · Fünfgang-Schaltgetriebe – so verkuppeln sich die Zahnräder
    · Elektronisch automatisiertes Fünfgangschaltgetriebe
    · Achsantrieb und Antriebswellen – letzte Instanz vor den Antriebsrädern

    Das Fahrwerk
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – da sind Sie mit dabei
    · Vorderachse und Hinterachse – damit die »Fuhre« rollt
    · Vorderachsgeometrie, Stoßdämpfer – schonen die Reifen
    · Elektrisch unterstützte Zahnstangenlenkung (EPS) – entlastet Ihren Bizeps
    · Spurstangenköpfe, Querlenker, Radlager – sorgen für Bewegung
    · Räder und Reifen – das sollten Sie beachten

    Die Bremsanlage
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – ein Fall für »Könner«
    · Elektronische Bremskomponenten – so wirken sie zusammen
    · Bremsflüssigkeit, Bremskraftverstärker, Scheibenbremsbeläge, Bremsscheiben, Bremssattel, Handbremse – nur im Verbund funktionsfähig

    Die Fahrzeugelektrik
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – nichts »geht« ohne Theorie
    · Batterie, Anlasser, Generator – die grauen Eminenzen
    · Antriebsriemen checken – das bewahrt Sie vor unverhofftem Frust
    · Außenbeleuchtung – Scheinwerfer, Leuchten, Signaleinrichtungen – die Kommunikationsmittel zur »Außenwelt«
    · Instrumente, Bedienungseinrichtungen – damit Sie schalten und walten können
    · Stromkabel, Sicherungen, Relais – die »Stromhighways«
    · Sicherungsbelegung – damit Sie die Sicherungen schnell finden

    Der Innenraum
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – schnell ein paar Euro in die eigene Tasche gespart
    · Heizung, Lüftung, Gebläse, Klimaanlage, Schalter, Zündschlüssel – der »Teufel« steckt im Detail
    · Radio, Lautsprecher, Antenne – mit Musik geht's besser
    · Vordersitze, Sicherheitsgurte – »gib 8« auf den Airbag
    · Türverkleidungen, Fensterheber, Seitenscheibe – bringen Luft und Licht
    · Zentralverriegelung, Türgriff, Türschloss, Lenkradschloss – alles unter Kontrolle

    Die Karosserie
    · Wartungs- und Reparaturarbeiten – nicht ALLES ein Fall für den Profi
    · Tür, Außenspiegel, Motorhaube, Stoßfänger, Kotflügel, Heckklappe – achten Sie aufs Spaltmaß

    Technische Daten
    · Motor, Schmiersystem Kühlsystem, Kraftstoffanlage, Kraftübertragung, Karosserie, Fahrwerk, Räder, Lenkung, Bremsanlage, elektrische Anlage, Füllmengen, Gewichte, zulässige Anhängelasten, Fahrleistungen
    · Diebstahlschutz, Sicherheit, Wartung, Garantie

    Stichwortverzeichnis
    · Meriva von A – Z
 
     
 
  Zahlung & Versand:    
 
     
 
  • Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
  • bei Versand des Artikel: Vorauskasse oder PayPal
  • bei Abholung: zusätzlich Barzahlung
  • Ein Versand per Nachnahme ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
 
     
 
  Versandkosten:    
 
     
 
  • Bitte beachten Sie auch unsere andere Auktionen. Es fällt nur einmal Porto an. Der höchste Versandkostenbetrag wird berechnet. Jeder weiterer Artikel wird kostenlos versendet.
 
     
 
  Abholung:    
 
     
 
  • Eine Abholung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
 
     
 

taxiherz - Freundlicher und schneller Kundenservice - Top Qualität - große Auswahl - faire Preise!

 

REPARATURANLEITUNG WERKSTATTHANDBUCH AUTOREPARATURHANDBUCH Personenwagen Nutzfahrzeuge Motorbuch Autobuch Reparaturanleitungen Reperaturbuch Reperaturanleitung