Leder Reparatur Set M-Benz Classic schwarz-Lederfarbe für Leder. Leather color Kit
  • 1) Leder Entfetter 30ml 
  • 2) Flüssigleder Farbtöne:neutral. 10 ml.
  • 3) Lederfarbe 50ml
  • 4) Lederversiegelung 30 ml
  • 5) Leder protector 30 ml
  • 6) 1 Kunststoffspachtel
  • 7) 1 Schleifpad
  • 8) 2 Einmalhandschuh 
  • 9) 2 Schwämme
  • 10) Microfaser-pflegetücher

 Liebe Kunden/Kundinnen
da der Computer Monitor nicht immer in der Lage ist, den richtigen Ton der Farbe anzuzeigen, bitten wir sie darauf acht zu geben, welche Farbe sie kaufen. Als Tipp, kaufen sie anhand des Namens die richtige Farbe und nicht anhand dessen, was sie visuell auf dem Bildschirm sehen. Wie ihre gewünschte Farbe heißt, können sie bei ihrem M-Benz Autoverkäufer herausfinden.

 Wichtig! Überprüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Farbe im Set zur Naturleder-, Vinyl- und Kunstlederreparatur für den Autoinnenraum gekauft haben.Führen Sie zunächst einen Test an einer nicht sichtbaren Stelle des Sitzes, dem Lenkrad oder einem anderen beliebigen Element durch, an dem Sie die Reparatur vornehmen wollen.Tragen Sie eine dünne Schicht auf, ungefähr 1-2cm und trocknen Sie diese mit einem Fön, überprüfen Sie ob die Farbe zum Leder passt.Falls es passiert, dass die Farbe mit dem Leder nicht übereinstimmt - Machen Sie sich keine Sorgen, wir tauschen Ihnen die Farbe aus.

STEP 1 

Vor dem Beginn der Arbeit, die Ledersitze, das Lenkrad und die anderen Elemente des Autoinnenraums gründlich mit für Kunst- und Naturleder vorgesehenen Mitteln reinigen. Zudem müssen Sie die zu reparierende Oberfläche trocknen

STEP 2

 Das Leder, Vinyl und Naturleder müssen entfettet sein, bevor sie mit der Reparatur und dem Aufbringen der Lederfarbe beginnen. Benutzen Sie den Speziellen, im Set zur Reparatur beigefügtem, Lederentfetter. 

STEP 3

  Zur Reparatur von tiefer liegenden Kratzern und Rissen auf Leder und künstlichem Leder empfehlen wir Flüssigleder. Füllen Sie dabei die Kratzer und Risse vollständig mit Flüssigleder auf. Wichtig: Machen Sie dies mit dünnen Schichten, Schicht für Schicht.. Zwischen den Schritten sollten Sie 10-15 Minuten Trocknungszeit lassen. Benutzen Sie für ein besseres Resultat, nach dem Trocknen, den beigefügten Schwamm zum fein-/abschleifen.

STEP 4

   Nach der Reparatur können Sie die Farbe aufbringen. Gehen Sie wie folgt vor: Tragen Sie zunächst eine dünne Schicht Farbe mit dem Schwamm auf, trocknen Sie diese dann mit Hilfe eines Föns für 10-15 Minuten. Bei darauffolgenden Schichten gehen Sie genauso vor, für das beste Ergebnis sollten Sie 3-4 Schichten auftragen. Für die Verwendung mit Sprühpistolen o.ä. können Sie die Farbe mit Wasser verdünnen, jedoch nicht mehr als 10%.

STEP 5
 
Nach der Färbung ist es unumgänglich eine Schicht Lederversiegelung/Schutzlack für Leder aufzutragen. Nicht nur fungiert diese als Schutzschicht für die Farbe, sondern hebt diese hervor und bietet ein angenehmes Gefühl bei Berührung. Wichtig: Nach fertiger Arbeit mit dem Leder sollten sie dieses für 24 Stunden ruhen lassen und nicht überanstrengen.

STEP 6

Schutzmittel für Leder SRS, dies ist ein hervorragendes Produkt für andauernde Pflege und Schutz von Leder. Mithilfe von unserem Schutzmittel trocknet Leder nicht aus, bleibt andauernd weich und behält seine gesättigte Farbe. Die Anwendung sollte nicht früher als 72 Stunden nach Reparatur und Färbung stattfinden.