(PC)  -Den Serial Code erhalten Sie über eBay Nachricht zeitnahe nach dem Zahlungseingang per eMail-

-

Release date: 09/07/2015

Die zweite Erweiterung für die Tour de Force der Ostfront Gary Grigsby's War in the East ist gerade mit Gary Grigsby's War in the East: Lost Battles erschienen!

Diese neue Ergänzung des preisgekrönten War in the East füllt Ihre Sammlung von Ostfront-Szenarien mit einer Reihe neuer und herausfordernder Schlachten.

Kürzere Szenarien wie Operation Mars, Courland Pocket, Smolensk 1941, Operation Bagration, die Befreiung Leningrads und Operation Konrad bringen Sie zu einigen der interessantesten Operationen im Zweiten Weltkrieg, während Sie die Zeitinvestition auf 15 Runden oder weniger beschränken.

Dazu kommen mittelgroße Szenarien wie die Schlacht um Moskau, die Weichsel nach Berlin und der Winter 1942-43 sowie der gewaltige neue Feldzug von Stalingrad nach Berlin und eine neue Variante des plötzlichen Todessiegs des Hauptfeldzugs von 1941-1945.

Merkmale
11 Szenarien, die der berühmten War-in-the-East-Game-Engine mit Sicherheit unzählige weitere Spielstunden hinzufügen werden
Historische Notizen und Karten für jedes Szenario sind in einem zusätzlichen PDF-Referenzhandbuch enthalten
Kürzere Gefechte helfen den Spielern, ihre Fähigkeiten für größere Szenarien zu verbessern, offensive Taktiken, Luftunterstützung und mehr zu üben
Größere, mehrmonatige Operationen, die über das Schicksal des Zweiten Weltkriegs entscheiden und die epischen Ausmaße des Krieges im Osten liefern, die Fans lieben, wie die Kampagne von der Weichsel nach Berlin oder die Kampagne von Stalingrad nach Berlin
Lost Battles nutzt die zahlreichen neuen Funktionen und Regeländerungen, die mit dem massiven neuen 1.07.xx-Update einhergehen, voll aus.

Liste der Szenarien

Operation Mars 1942, Roter Kriegsgott (24. November 1942 – 8. Februar 1943, 11 Runden)
Curland Pocket 44 (5. Oktober 1944, 3. Januar 1945, 13 Runden)
Operation Konrad (31. Dezember 24. Februar 1945, 8 Runden)
Befreiung Leningrads 44 (13. Januar 19. April 1944, 14 Runden)
Smolensk 1941 (10. Juli 17. September 1941, 10 Runden)
Moskau 1941-42 (30. September 1941 – 20. April 1942, 29 Runden)
Operation Bagration (22. Juni 23. August 1944, 9 Runden)
Weichsel nach Berlin 1945 (12. Januar 31. Mai 1945, 20 Runden)
Winter 42-43 (19. November 1942 - 31. März 1943, 19 Runden)
Feldzug von Stalingrad nach Berlin (19. November 1942 - 16. Mai 1945, 130 Runden)
1941-45 CampaignSudden Death Variante (22. Juni 1941 bis 4. Juli 1945, 211 Runden)