Various - That'll Flat Git It - Vol.39 - Rockabilly & Rock 'n' Roll From The Vaults Of United Artists Records (CD) - Rock & Roll

1-CD (Digipak) mit 36-seitigem Booklet, 33 Titel. Gesamtspieldauer ca. 73 Min.

  • In den 50er Jahren gründeten die großen Hollywood-Filmstudios eigene Plattenfirmen, um vor allem die Soundtracks aus ihren Filmen auf Platte zu vermarkten.
  • Bear Family Records® widmet die bereits 39. Edition in der ‘That’ll Flat Git It!’-Serie den Rockern aus dem Katalog von United Artists Records.
  • Seite Ende 1957 erschienen dort großartige Aufnahmen von Rockabilly- und Rock and Roll-Sängerinnen und -sängern, die nach ein oder zwei Singles zumeist zu anderen Firmen weiterzogen.
  • Doch auch später populäre Namen wie Al Casey, George Jones oder Delbert McClinton mit den Straitjackets nahmen für United Artists auf.
  • Die Linernotes im wie immer umfangreichen und illustrierten Begleitbuch stammen von Bill Dahl, die Aufnahmen aus den bestmöglichen Quellen und wurden sorgsam aufbereitet.  

United Artists Records gehörte in den späten Fünfzigerjahren neben 20th Century Fox und Warner Bros. zur neuen Generation der von Filmstudios betriebenen US-Major-Labels und konzentrierte sich in den ersten Jahren vor allem auf Soundtrack-Alben, versuchte aber auch, Pop-Hits zu produzieren - und das Interesse der Firma am Rock'n'Roll war von Beginn an (gegen Ende des Jahres 1957) offensichtlich. Der neueste Beitrag in Bear Family Records® 'That'll Flat Git It!‘-Reihe untersucht den faszinierenden frühen Rock 'n' Roll-Katalog von United Artists, der voller vielversprechender Sängerinnen und Sänger steckt, die nur eine oder zwei großartige Singles für das Unternehmen aufgenommen haben (Chuck Wiley, Ronnie Brent, Warren Miller, Wes Bryan, Hunt Stevens, Brein Fisher, Wendell Smith, The Four J's), bevor sie weiterzogen, zusammen mit einer Handvoll bekannterer Namen (Al Casey, George Jones, Delbert McClinton's Straitjackets), die für einen gewissen Ausgleich sorgen. 

Lee Hazlewood und sein damaliger Partner Lester Sill produzierten eine Handvoll Rocker der späten 50er Jahre für UA, und es gibt sogar einen Hauch von Chicagoer R&B (Joyce Davis' Superman) und stimmungsvollem Gulf Coast Swamp Pop (Gene Thomas' Sometime) auf dieser unverzichtbaren Kollektion.

Anzahl Tonträger : 1

Medium 1
Id Name Interpret
1 Let's Go, Baby Billy Eldridge with The Fireballs
2 Johnny On The Spot Hunt Stevens
3 Freeze!! Wes Bryan
4 Double Dating Brein Fisher
5 Tear It Up Chuck Wiley
6 I'm Comin' Home Denny Reed
7 The Stinger Al Casey
8 My Sweet Verlene Ronnie Brent
9 That Cat The Straightjackets
10 Everybody's Got A Baby But Me Warren Miller
11 It's Up To You Brein Fisher
12 They Took John Away Hoyt Hudson
13 The Green Mosquito The Tune Rockers
14 Rockin' By Myself Sammy Gowans
15 Nashville, Tennessee Wendell Smith
16 Shake Up The Dance Chuck Wiley
17 I Feel It For You Hunt Stevens
18 Kissin' At The Drive-In Sammy Gowans
19 Wait A Minute Jackie Frisco
20 Hungry Ralp & Randy
21 Warm Up The Tune Rockers
22 Rock And Roll Age The Four J's
23 Door To Door Cuck Wiley
24 Puddin' Pie Wendell Smith
25 Superman Joyce Davis
26 Yes, That's Love Ray & Lindy
27 Root Beer George Jones
28 Right By My Side Chuck Wiley
29 Be Nice, Don't Fight The Four J's
30 Black And White Thunderbird The Delicates
31 Desire Sal Mure
32 When You Ask About Love Jackie Frisco
33 Sometime Gene Thomas

Eingestellt mit: