kunsthandelseidlseit1958

Qualität aus Tradition. Auch in Zukunft. Für Kenner und Liebhaber.

Georg Roch (1881-1943), Elefant, Bronze, Berlin, 1. H. 20. Jh.

product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image

Bronze, dunkelbraun patiniert

    Berlin, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jahrhundert

    Georg Roch (1881-1943) – Deutscher Bildhauer, besonders für Tierplastiken bekannt

    Signiert und bezeichnet unter dem linken Vorderfuß „Georg Roch Berlin“

    Höhe mit Sockel: ca. 42 cm

    Sehr guter Zustand


    Naturalistische Darstellung eines brüllenden Elefanten im Laufschritt mit weit nach oben erhobenem Rüssel


Zustand:

Die Bronzeskulptur eines Elefanten befindet sich in sehr gutem Zustand. Der Holzsockel ist nicht befestigt. Die Höhe der Skulptur beträgt mit dem Sockel ca. 42 cm.


Georg Roch (1881-1943)

Der in Dresden geborene Bildhauer war die meiste Zeit seines Lebens in Berlin ansässig. Zuvor hatte er ab 1900 an der Kunstakademie in München bei Wilhelm von Rümann studiert. Zehn Jahre später erfolgte der Bau eines eigenen Atelierhauses in Buckow bei Berlin. Der Architekt war Bruno Möhring und das Haus, welches den Namen „Eiserne Villa“ trug, wurde später von Bertolt Brecht und Helene Weigel als Sommerhaus genutzt. Heute beherbergt der Garten des Brecht-Weigel-Hauses nach wie vor Rochs Skulpturen.

Roch war für allem für Tierplastiken bekannt, von denen er auch einige von monumentaler Größe für die Stadt Berlin fertigte.



International bidders are very welcome! Don’t hesitate to email me, if you have any questions!

Visit our store!kunsthandelseidlseit1958

Originaler, gebrauchter Zustand!

Weitere Informationen und Bilder gerne auf Anfrage - die Bilder sind Bestandteil der Beschreibung/Auktion

Bitte beachten sie auch unsere anderen Auktionen - Ihre Fragen werden umgehend beantwortet, eMail genügt. Bei allen angebotenen Waren handelt es sich um Nachlasswaren. Diese Gegenstände können Gebrauchsspuren aufweisen.  Wir gewähren gerne einen Versandrabatt beim Kauf von mehreren Artikeln. Die Versandkosten beinhalten: Porto, Umverpackung, Füllmaterial, Klebemittel, Material zur Rechnungslegung u. anteilige Personalkosten

 

 _gsrx_vers_1469 (GS 9.1 (1469))