Afriso Grenzwertgeber Prüfgerät GPR 4 für Tanks mit Diesel, Heizöl, Schmieröl

  • Artikelnummer: 58
  • EAN: 4016203623010
  • Hersteller: Afriso
  • Marke: Afriso
  • Herstellernummer: nicht zutreffend

Beschreibung

Beschreibung

Produktbeschreibung Afriso Grenzwertgeber Prüfgerät GPR 4 für Tanks mit Diesel, Heizöl, Schmieröl:

 

Für den Einsatz an Tanks zur Lagerung von Heizölen, Schmierstoffen und Dieselkraftstoffen. Nicht gestattet in explosionsgefährdeten Bereichen und nicht für GWG, die in Tanks mit explosionsgefährdeten Medien eingebaut sind.

Das Grenzwertgeberprüfgerät GPR 4 eignet sich ausschließlich zur Überprüfung von Grenzwertgebern auf Kaltleiterbasis an Tanks zur Lagerung von:

  • Heizöl
  • Dieselkraftstoff
  • Schmieröl


Das Grenzwertgeberprüfgerät GPR 4 besteht aus einem Handgerät und einer fest angeschlossenen Steckvorrichtung zum Anschluss des zu prüfenden Grenzwertgebers. Das Handgerät enthält die Elektronik zur Auswertung des Grenzwertgeber-Signals, die Batterien und die Bedienelemente.

GPR 4 überprüft den Aufheizvorgang von Grenzwertgebern (GWG) auf Kaltleiterbasis. Der Grenzwertgeber darf während der Prüfung nicht in Flüssigkeit eingetaucht sein. Die Prüfung erfolgt, sobald der Grenzwertgeber an das Prüfgerät angeschlossen wird. Dies wird durch die grüne Kontrolllampe „GWG“ signalisiert. Bei funktionsfähigem Grenzwertgeber erlischt die Kontrolllampe „GWG“ nach maximal 45 Sekunden, wenn der Kaltleiter seine Betriebstemperatur erreicht hat. Zur Kontrolle des Batteriezustands verfügt GPR 4 über die Taste „Batterie-Test“ und die gelbe Kontrolllampe „Batt.“. Bei ausreichender Batteriespannung leuchtet die Kontrolllampe „Batt.“ während die Taste gedrückt wird.

GPR 4 verfügt über die folgenden Betriebsarten:

  • Batterie testen: Vor der Prüfung eines Grenzwertgebers wird
  • der Zustand der Batterie durch kurzes Drücken der Prüftaste
    kontrolliert. Leuchtet die Kontrolllampe „Batt.“ nicht, sind die
    beiden Batterien zu ersetzen.

     

    • Grenzwertgeber prüfen: Nach Anschluss eines Grenzwertgebers
    • signalisiert die Kontrolllampe „GWG“ den Zustand des
      Grenzwertgebers.