bis 1930 waren die Zifferblätter aller Breitling-Uhren nie mit "Breitling" gezeichnet, weil der Name Breitling noch durch ältere Rechte einer anderen Firma nämlich der des Grossvaters von Leon Breitling Charles Auguste "Breitling-Laederich" besetzt war, mit dem sich Leon Breitling im Streit überwarf, als er seine Firma G.Leon Breitling Montbrillant gründete.

Die Beschriftung der Zifferblätter bis 1930 war "Montbrillant", "Sprint", "Koko" oder "vitesse", mehrheitlich aber stand nichts auf dem Zifferblatt.

1932 gab Breitling-Montbrillant die Uhrwerksproduktion auf und verkaufte alle Werke an Venus, Valjoux und andere.

Hier finden Sie einen extrem seltenen Taschenchronographen aus der Zeit um 1925,

noch mit Breitling-Montbrillant Manufakturkaliber,

Das Uhrwerk  arbeitet bis heute perfekt und ist neu revisioniert worden von unserem Uhrmachermeister.

perfekt erhaltenes Emaille Zifferblatt ohne jeden Haarriss


in einem schönen Gehäuse von 50 mm Durchmesser ohne Krone um 1925 produziert

voll versicherter Versand.



















inkFrog