Die Citizen AT9030-55L

- eine Funkuhr mit vielen praktischen Funktionen Das Modell AT9030-55L von Citizen ist ein echtes Mulitalent, das mit zahlreichen Funktionen begeistert. 

Es handelt sich um eine Funkuhr, die über eine 24-Stunden-Anzeige, Dualzeit, einen Perpetual Calendar und eine Stoß-Erkennungsfunktion verfügt.

 Außerdem können Sie einen Tages-Alarm einstellen und die Uhr so auch als Wecker nutzen. 

Immer die richtige Zeit Diese Uhr zeigt immer die richtige Uhrzeit an. Sie ist per Funk mit den fest stationierten Funktürmen in Ihrer Umgebung verbunden. 

Diese übertragen regelmäßig ein Zeitsignal, das von Atomuhren stammt.  Umweltfreundliche Eco-Drive Bei dieser Citizen-Uhr müssen Sie nie die Batterie wechseln. 

Das Modell wird mit Eco-Drive betrieben, bezieht seine Energie also per Solarzelle aus dem Sonnenlicht. Da die Sonne nicht 24 Stunden am Tag scheint und es schon einmal vorkommen kann, dass eine Uhr im Dunkeln gelagert wird, verfügt dieses Modell über eine Gangreserve von 180 Tagen. 



Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise (ggf. zzgl. Versandkosten).


Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien 

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

111