Sphagnum Moos lebend 2,5 kg Beutel

Lebendes winterhartes Sphagnum Moos. Das Moos besteht aus verschieden langen Trieben mit einem Anteil an lebenden Triebspitzen. Das Sphagnum Moos ist ein Naturprodukt, das neben anderen Moosen und Gräsern wächst. Daher kann es andere natürliche Bestandteile wie Nadeln, Gräser, Erde, Blätter o.ä. enthalten.


Einsatz im Moorbeet
Das Moos wird einfach auf der Mooroberfläche ausgebreitet und muss ständig feucht bis nass gehalten werden. Bereits nach einigen Wochen können sie feststellen, dass sich  immer mehr grüne Moospolster entwickeln.

Einsatz im Terrarium:
Sphagnum Moos wird gerne als Bodengrund für Amphibien, Schlangen, Echsen, Frösche, Landschildkröten, usw. verwendet. Das im Torfmoos gespeicherte Wasser verdunstet langsam und es entsteht ein hervorragendes Mikroklima im Terrarium. Zudem dient das Moos auch als Eiablagesubstrat, zur Überwinterung u.a.
Außerdem kann es zur gesamten Terrarium Dekoration verwendet werden.


Einsatz für Orchideen:
Sphagnum Moos wird seit vielen Jahren in der Zimmerorchideenzucht verwendet. Seit Jahren benutzen wir es auch für die Kultur von Erdorchideen (Gartenorchideen).
Das Torfmoos ist ein wichtiger Bestandteil von Orchideenerden, es speichert viel Wasser und versorgt somit die empfindlichen Orchideenwurzeln gleichmäßig mit Feuchtigkeit.
Durch seine desinfizierende Wirkung  verzögert es wirksam das Wachstum von Fäulnisbakterien.
Übrigens ist das Torfmoos ein nachwachsender Rohstoff, der intakte Moore benötigt. Es kann ca. alle 4 Jahre geerntet werden.


Optimale Lagerung:
Lagerung drinnen:
Man kann das Sphagnum Moos sehr gut in einem durchsichtigen Behälter (z.B. Vase, Einmachglas) lagern, damit es genügend Licht bekommt. Es ist darauf zu achten, dass es immer feucht bzw. nass bleibt und nicht in der prallen Sonne steht, damit die Spitzen nicht verbrennen. Wird es in einem luftdichten Behälter gelagert, dann hält sich das Moos selbstständig feucht und muss seltener gegossen werden.

Lagerung draußen:
Wir empfehlen, Torf in einen schattig platzierten Blumenkasten einzufüllen und das nasse/ feuchte Moos daraufzulegen. Anschließend gießen und das Moos weiterhin nass halten.

1kg lebendes Sphagnum Moos hat ein Volumen von ca. 5-8 Litern.