❤️ 10 Bruteier von reinrassigen Schwedischen Blumenhühnern ❤️.


Hier bieten wir 10 „Kalkmurmeln“ unserer reinrassigen schwedischen Blumenhühner an.


Bei entsprechender Lagerung und gewissen Temperaturen können sich durchaus kleine Überraschungen ergeben.


------------------------------------------------


Weitere Infos:


➖ Die Legeleistung ist außerordentlich gut. Die Hennen sind ca. 2 - 2,5 Kg schwer, die Hähne wachsen rasch und wiegen ausgewachsen 2,5 - 3,5 Kg.


➖ Gelagert wird bei 12-15 Grad im Keller (Nichtraucherhaushalt). Gewendet werden sie 2 x pro Tag. Sie werden nicht gewaschen und sind bei der Abgabe maximal leicht verschmutzt. Knick- oder Doppel…. gehören in die Pfanne und werden nicht abgegeben.


➖ Die Tiere bekommen betriebseigen angebautes Futter. Saisonale Gerichte wie frisches Gemüse und Obst aus unserem Garten. Insekten, Wildkräuter & Co suchen sie sich im Freilauf.


➖➖➖ Typisch Blümchen:


Schwedische Blumenhühner (schwedisch: Skånsk blommehöna) sind eine seltene, alte schwedische Rasse des Haushuhnes.


Tiere dieser Rasse, die um 1800 erstmals erwähnt wurden und in den 1970er Jahren fast ausgestorben wäre, zeichnen sich durch ein besonders vielfarbiges, „blumiges“ Gefieder aus, von dem sich auch der Rassename ableitet. Sie sind mit 2 bis 2,5 kg (Henne) bzw. 2,5 bis 3,5 kg (Hahn) die schwerste schwedische Haushuhnrasse. Die Hennen legen ca. 150 bis 180 cremefarbene Eier pro Jahr.


Die heutigen Bestände stammen von drei Gehöften in der schwedischen historischen Provinz Schonen.


Daher auch ihr schwedischer Name "Skånsk blommehöna", der wörtlich übersetzt "Schwedisches Blumenhuhn" bedeutet.


Auszeichnend für diese Tiere sind eine absolute Robustheit, aufgeweckt, neugierig und sehr zutraulich werdend.


Bemerkenswert ist Ihre Farbgebung. Jedes Huhn ist ein Unikat. Auch können Tiere schlüpfen, dessen Farbgebung nicht denen der Elterntiere entsprechen.


❤️ ✔ Einfach nur super tolle Tiere ✔ ❤️



Lieben Gruß