❤️ 10 Bruteier von reinrassigen Ayam Cemani Hühnern ❤️


Hier bieten wir 10 „Kalkmurmeln“ unserer reinrassigen Ayam Cemani’s an.


Bei entsprechender Lagerung und gewissen Temperaturen können sich durchaus kleine Überraschungen ergeben.


------------------------------------------------


Weitere Infos:


➖ Gelagert wird bei 12-15 Grad im Keller (Nichtraucherhaushalt). Gewendet werden sie 2 x pro Tag. Sie werden nicht gewaschen und sind bei der Abgabe maximal leicht verschmutzt. Knick- oder Doppel…. gehören in die Pfanne und werden nicht abgegeben.


➖ Die Tiere bekommen betriebseigen angebautes Futter. Saisonale Gerichte wie frisches Gemüse und Obst aus unserem Garten. Insekten, Wildkräuter & Co suchen sie sich im Freilauf.


➖➖➖ Typisch Ayam Cemani:


Ayam Cemani stammen aus dem indonesischen Raum, Java und Sumatra. Dort sind sie als schwarze Dorfhühner seit Jahrhunderten bekannt.  "Ayam" bedeutet übersetzt "Huhn" und  "Cemani"  ist ein Dorf bei Surakarta auf der Insel Java, wo diese Hühnerrasse ihren Ursprung haben soll. Andere Quellen besagen, dass 'Cemani' schwarz  auf Javanisch bedeutet. In Europa wurde dieses Huhn erstmals in den 1920er Jahren durch niederländischen Einwanderern aus Indonesien bekannt. Seit 2003 ist diese Hühnerrasse in den Niederlanden anerkannt. Über die Niederlande wurde sie auch in Belgien und Deutschland eingeführt. Bei uns sind sie seit 2006 offiziell anerkannt ...... glaube ich :)  Wegen ihres außergewöhnlichen Erscheinungsbildes hat man die Tiere aus religiösen Gründen in Asien geopfert. Dort besitzen reinrassige Ayam Cemani immer noch einen sehr hohne Wert.


Eine sehr bewegliche und temperamentvolle Hühnerrasse mit Kämpfereinschlag und dezentem Hang zur Hysterie. Die Hühner sind eher schreckhaft und ständig in Bewegung. Sie sind recht wehrhaft und attakieren auch schon mal bedeutend größere vermeindliche Gegner. Außerdem können sie gut fliegen.


Die Tiere haben lange Beine und sind hoch aufgerichtet.  

Der Körperbau ist mittellang, schlank und in der Front ein wenig breiter werdend. Der Kamm des Hahns ist ein Einfachkamm mit 4 bis 6 Zacken und sehr dickfleischig im Gewebe. Seine Fahne folgt nicht der Nackenlinie. Diese Rasse hat einen leichten Kampfhuhneinschlag.


Die Hähne haben ein Gewicht von etwa 2 - 2,5 kg und die Henne von etwa 1,5 - 2 kg


Die Legeleistung liegt bei ca. 80 Eier pro Jahr mit einem Eigewicht von 40 - 45 g.


Diese Tiere sind durch und durch schwarz. Also Federn, Haut, Knochen, Augen, Fleisch und innere Organe ..... einfach alles. Nur die Eier sind nicht schwarz sondern cremefarbig. Und das Blut ist rot und nicht ..... wie teilweise behauptet wird ..... ebenfalls schwarz.



❤️ ✔ Einfach nur super tolle Tiere ✔ ❤


Ein Umtausch ist ausgeschlossen.