Größe: 32,5x26 mm Höhe: 5,0 mm

Der Cabochon wurde in einer kleinen Schleiferei liebevoll per Hand hergestellt. Es ist keine maschinelle Fertigung.

Die Unterseite ist flach, die Oberseite ist gewölbt. Durch die flache Unterseite ist der Cabochon bestens geeignet zum Auflegen und die gewölbte Oberseite eignet sich für Massage Anwendungen.

Der Stein ist nicht gebohrt.

Geeignet als Wasserstein: ja

Chakra Zuordnung: Sakral Chakra

KARNEOL ist mikrokristallin, undurchsichtig bis schwach durchscheinend und ist wie so viele andere eine Quarz Varietät, farbgebend ist Eisen. Zur Herkunft des Namens gibt es verschiedene Theorien. Im Mittelalter hieß er "corneolus", später wurde er auch "cornelius" genannt. Einige meinen der Begriff kommt von der Kornelkirsche, da er eine ähnliche Farbe hat. Schon im Altertum wurde der Karneol als Ringstein geschätzt. Im 5000 jährigen Troja wurde er als Grabbeigabe gefunden. Es ranken sich viele mystische Geschichten um diesen Stein. Er wird in der Bibel erwähnt und findet Verwendung bei der hl. Hildegard von Bingen. Nachdem der Karneol leicht zu verarbeiten ist wurden oft Siegelringe aus Karneol angefertigt.Auch heute zählt er zu den beliebtesten Schmucksteinen. Traditionell wird der Karneol zum 17. Hochzeitstag (Orchideen Hochzeit) verschenkt.

Mohshärte: 6,5-7

Farbe: orange, rotbraun

Fundort: Brasilien, Indien u.a.

Versandkosten werden beim Kauf von mehr Artikeln nur einmal berechnet.

Die Fotos sind der Realität entsprechend abgebildet und ohne Blitz fotografiert. Je nach Monitor, Display oder Endgerät können die Farben jedoch unterschiedlich erscheinen.

Gerne können Sie die Beschreibung für private Zwecke ausdrucken, z. B. als Beilage für ein Geschenk. Kommerzielle Verwendung ist nicht gestattet.

Ich bin seit 25 Jahren im Edelstein Fachhandel tätig und verfüge über ein fundiertes Fachwissen. Wir bieten nur natürliche Steine an. Für Steine die behandelt wurden finden sie einen Zusatz im Artikeltext. Diese Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Steine werden in einem kleinen Familienunternehmen in Jaipur geschliffen. Ich bin regelmäßig vor Ort, es gibt da keine Kinderarbeit, die Arbeitsbedingungen sind gut und ich bezahle einen fairen Preis.