Seit über 100 Jahren an Ihrer Seite

NIRO-S pro #5017 Schittschutzhandschuh mit höchster Schnittfestigkeit

Beschreibung
Zahlung
Versand
Batterieentsorgung
Arbeitshandschuh mit sehr hoher Schnittfestigkeit #5017
- höchste Schnittschutzklasse / Kategorie: Level F
 
Extrem robuster Schnittschutzhandschuh mit maximaler Schnittschutz- und Abriebfestigkeit. Dieser Schnittschutzhandschuh ist für den Einsatz in Bereichen mit hohen Schnittrisiken bestens geeignet. Durch das HPPE + Edelstahlfaser (13 Gauge) Trägermaterial und seiner strapazierfähigen Beschichtung aus Nitrilschaum bietet der Schutzhandschuh eine hohen Tragekomfort gepaart mit einer sehr guten Griffigkeit.
 
Die langlebige Beschichtung ist abriebfest und besitzt ölabweisende Eigenschaften. Im Bereich der Innenhand, Fingerspitzen und Daumbeuge wurde der NIRO-S pro 5017 zusätzlich verstärkt. 
 
Kategorie: Schnittschutz F (alte Klasse 5)
Beschichtung: Mikro-Nitrilschaum
Ausführung: Innenhand und Fingerspitzen / Daumenbeuge verstärkt
Trägermaterial: HPPE + Edelstahlfaser 13 Gauge
Farbe: schwarz / schwarz
Größen: 6, 7, 8, 9, 10, 11
 
Eigenschaften:
  • flexible Passform
  • hoher Tragekomfort
  • griffig
  • abriebfest und langlebig
  • schnitthemmend
 
Dieser hochwertige Schnittschutzhandschuh empfiehlt sich für die folgenden Anwendungsgebiete:
 
  • Automobilindustrie und Zulieferer
  • Papier- u. Zellstoffindustrie
  • Maschinen- u. Anlagenbau
  • Glasindustrie
  • Recycling
  • Metallverarbeitung
 
DIN Norm: EN 388:2016 4x42F
 

Abriebfestigkeit

           4

Schnittfestigkeit

X

Weiterreißfestigkeit

4

Durchstichfestigkeit

2

Schnittfestigkeit

F

EIGENSCHAFTEN:
 
  • Verstärkt zwischen Daumen und Zeigefinger
  • Flexibler Liner
  • Sehr gute Passform
 
EINSATZBEREICHE:
 
  • Automobilindustrie
  • Metallverarbeitende Industrie
  • Glasbe-/ und Verarbeitung
  • Bauindustrie
  • Güterumschlag und Logistik
 
AUSSTATTUNG:
 
  • Innenhand und Fingerspitzen beschichtet
  • Futter: HPPE – 10 Gauge
  • Beschichtung: Nitrilschaum
  • Farbe: Grün /Schwarz
  • Größen: 7, 8, 9, 10, 11
Zahlung
Unser Ziel ist es, Ihnen Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch maximaler Komfort und Sicherheit bei der Bezahlung.

Bei Lieferungen haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:

  • Barzahlung bei Abholung
  • Vorkasse per Überweisung
  • Zahlung per PayPal
  • Zahlung per Nachnahme

Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Rechnung im PDF-Format mit ausgewiesener MwSt. per eMail zugesendet. 

Versand
Unsere Versandkosten berechnen sich nach dem Gewicht der zu versendenden Ware, sowie nach Versandland (keine Inselzustellung). Die Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.

Unsere Versandarten variieren je nach Produkt, Gewicht und Abmessungen. Sofern Sie mit PayPal zahlen, versenden wir in der Regel bis 14.00 Uhr eingegangenen Bestätigungen am selben Tag. An Wochenenden und Feiertagen verlängert sich die Lieferzeit entsprechend.

Die Versandkosten können Sie der jeweiligen Auktion entnehmen.

Für den Versand in die Länder der EU benötigen Sie keine Zollunterlagen.

  • Die Trackingnummer wird unmittelbar nach Übergabe an das Versandunternehmen bei eBay hinterlegt. Bitte beachten Sie, dass es einige Stunden dauern kann, bis die Tracking-Informationen abgerufen werden können.
  • Ihr Kaufpreis versteht sich ggf. zuzüglich Verpackungs- und Transportkosten, die wir in der Auktion angeben.
  • Nicht versandfähige Artikel sind von Ihnen ggf. zu demontieren und auf eigenes Risiko und Kosten innerhalb von 14 Tagen abzutransportieren.

SELBSTABHOLUNG

Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet. Selbstabholung ist nach Terminabsprache: Montag-Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstags von 08:00 uhr bis 13.00 uhr kostenlos möglich. Bitte beachten Sie den Artikelstandort.

Batterieentsorgung
Batterien bestehen aus Wertstoffen wie Eisen, Stahl und Zink, können aber auch giftige Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei enthalten. Um Mensch und Umwelt zu schützen und Rohstoffe wiederzugewinnen, müssen sie verwertet werden. Die Recyclingverfahren für die in Deutschland meistverwendeten Batterien - die Blei-Säure-Batterien - erreichten 2014 eine Effizienz von durchschnittlich 82,5%. 

Informationspflicht gemäß der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (BattV - Batterieverordnung).

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (siehe unten) zurückgeben. 

Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Martin Reuschenbach Handels-und Fertigungs- GmbH & Co. KG

Siemensstraße 13
D-47533 Kleve
Germany