Der Alleineigentümer der "Zeitreise", der seit seinem sensationellen Fund des Führer-Bumpers 1946 unweit des Invalidendomes in Paris zu einer Elite der Nachwuchssammler zählte, gehört heute schon lange zur Spitzenklasse der weltweit bedeutendsten Sammler. Ein Kunstkenner und -liebhaber von unbeirrbarem Stilgefühl und unbestechlicher Lauterkeit, Kuratoren-Virtuose aus Veranlagung und Widmung, verschmäht er Nassmüll jeglicher Art und stellt sich ausschliesslich in den Dienst der Gestaltung von Sperr- und Trockenmüll. Grossen oder bedeutenden Meisterwerken weiss er einen mit ästhetischer Gediegenheit gepaarten Glanz, eine optische wie haptische Rasse zu verleihen, die seinen Sammlungen die einzigartige Note geben. Der Alleineigentümer erschüttert - und überzeugt.

In den Hortungen der "Zeitreise", die exemplarisch das gesamte menschliche Schaffen seit Christi Geburt umfassen, ist die Schallplattensammlung von besonderem Reiz. Die Tonträger zeichnen sich durch grosse Natürlichkeit des Ausdrucks, klangliche Frische und Süsse sowie rhythmische Federkraft aus und enthalten somit alle Eigenschaften, die der Alleineigentümer Tonträgern abfordert.

Der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung der "Zeitreise", ihr Stiftungsbeirat, der wissenschaftliche Beirat, der ständige beratende Direktionsausschuss, der Lenkungsausschuss, das Zentralkomitee mit dem Generalsekretariat, die persönlich haftenden Generalbevollmächtigten des Alleineigentümers, beide Mitarbeiter der "Zeitreise" und die Melkerin haben seit der fortschreitenden Harthörigkeit des Alleineigentümers beschlossen, sämtliche Tonträger global anzubieten und, wenn möglich, zu veräussern. Dem Alleineigentümer der "Zeitreise" selbst bleiben die Erinnerung und die Trauer.

Vertrauen wagen Kirchentage in der DDR 1983 Eterna 827745