Fritz Heckert, Henkelschälchen

Dekorentwurf Ludwig Sütterlin, 1903, eventuell auch der Entwurf der Form

runde flache Schale mit stilisiertem Beerendekor,

bernsteinfarbene, transparente und hellgrüne, opake Emailmalerei

Goldrand an der Mündung

gebogener Velutenhenkel, gerippt

Höhe: ca. 3 - 4 cm, mit Henkel ca. 6 - 7 cm

Mündung ca. 10.4 cm, Standring ca. 5,6 cm

sehr guter Zustand

Goldrand an der Mündung minimal berieben


 Literatur: Buch "Fritz Heckert, Kunstglas Industrie 1866-1923" von Stefania Zelasko,

Herausgeber Höltl, Passauer Glasmuseum, Seite 232/233, Abbildungen von 

Gläsern, Schalen und Tassen mit diesem Dekor 

Gemäß § 19 Abs. 1 USTG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen

Der Versand erfolgt National und International  ausschließlich mit DHL – Paket

ausnahme für Österreich erfolgt der Versand mit der Post Österreich   ( Paket )

Der Versand erfolgt national und international ausschließlich mit DHL – Paket Ausnahme: nach Österreich erfolgt der Versand mit der Post Österreich - Paket