Die "Spandauer Tagebücher" von Albert Speer, veröffentlicht im Propyläen Verlag im Jahr 1975, bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben des ehemaligen Nazi-Architekten und späteren Kriegsverbrechers. 

Dieses gebundene Buch ist eine wertvolle Ergänzung für historisch Interessierte und bietet einen Einblick in die Gedankenwelt von Speer während seiner Haftzeit in Spandau. 

Das Buch ist in deutscher Sprache verfasst und Teil der "Spandauer Tagebücher"-Reihe.