wunderschöne dekorative Bronze eines für die damalige Zeit sehr modern und leicht abstrahiert dargestellten äsenden Rehs. Der Künstler hat auf beeindruckende Weise und großem Können diesen Moment ausdrucksstark eingefangen. 

Bronze mit schöner goldbrauner Patina, altersgemäß guter Zustand (keine Beschädigungen oder fehlende Teile!). Montiert auf einem farblich wunderschön passenden Marmorsockel.


Fritz von Graevenitz ( * 1892 in Stuttgart † 1959 in Gerlingen ) studierte zunächst trotz des Widerstandes seines Vaters an der Akademie der Künste in Stuttgart, brach 1920 jedoch ab, um beim Institut für Bildende Künste in Starnberg zu studieren. 1921 begann er seine Arbeit als freischaffender Künstler auf der Solitude, 1937 wurde von Graevenitz als Lehrer für Bildhauerei an die Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste berufen und ein Jahr darauf folgte seine Ernennung zum Direktor. In seiner Schaffenszeit entstanden bedeutende Plastiken von denen einige heute noch im Fritz von Graevenitz Museum zu bestaunen sind. Seine bedeutendste Plastik blieb aber das hier angebotene Objekt "Asendes Reh". Ein weiteres „Äsendes Reh“ in großem Format befindet sich im Höhenpark Killesberg in Stuttgart.


Dieses außergewöhnliche Stück für den anspruchsvollen Sammler ist aktuell sicherlich eines der schönsten Möglichkeiten des "Inflationsschutzes". Beachten Sie auch meine anderen Werke (Teilauflösung einer Sammlung)


Höhe 24,5cm


Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung

dem Alter entsprechend sehr guter Original-Zustand (Nichtraucherhaushalt)

Privatverkauf, Versand erfolgt sorgfältig verpackt und voll versichert !