Dainese Atipica Air 2

Sommer-Motorradschuh mit Mesh für extreme Atmungsaktivität. Ausgestattet mit Schutzverstärkungen und asymmetrischen Groundtrax®-Sohlen für maximale Stabilität und Haftung.

Atipica Air 2 ist der Motorradschuh, der sowohl beim Fahren als auch beim Gehen maximalen Komfort für den täglichen Gebrauch in jeder städtischen Umgebung bietet.

Die Konstruktion des Obermaterials aus Mesh-Gewebe mit Hotmelt-Applikationen ist luftdurchlässig und trägt so zu einem leichten und belüfteten Schuh bei, der auch für die heißeste Jahreszeit optimal geeignet ist.
Der sportliche Look wird mit der Aufmerksamkeit für technische Details kombiniert: Die Verstärkungen im Fersen- und Knöchelbereich sowie im Bereich der Schaltung bieten Sicherheit, während die Sohlen, die sich bei einem Aufprall nicht verformen, mit der Groundtrax®-Technologie mit asymmetrischer Profilgeometrie im Bereich der Schaltung und der Bremsen konstruiert sind, um maximale Kontrolle auf den Fußrasten zu gewährleisten.

Die Sohlenkonstruktion ist auf überragenden Gehkomfort ausgelegt und bietet ein hohes Maß an Stabilität, Grip und Traktion, sowohl auf dem Motorrad als auch auf dem Boden. Das Anziehen wird durch das praktische Knopfloch auf der Rückseite des Schuhs erleichtert, während das Ortholite®-Fußbett für maximale Atmungsaktivität und dauerhafte Dämpfung sorgt.

Eigenschaften

  • Obermaterial aus Mesh mit Hotmelt-Beschichtung
  • Mesh-Futter
  • Stiefelriemen
  • Schnürverschluss
  • Elastisches Band zur Verwahrung der Schnürsenkel
  • EVA-gedämpfte Zwischensohle
  • Schaltschutz
  • Groundtrax®-Gummi-Laufsohle, die einen hervorragenden Gehkomfort bietet
  • Ortholite®-Fußbett mit lang anhaltender Polsterung und hoher Atmungsaktivität
  • Reflektierende Einsätze
  • Weiche Einsätze

Sicherheit

  • PU-Lederverstärkung an der Rückseite
  • Starre Einsätze im Knöchelbereich mit weichem D-Foam auf der Innenseite

Das sind wir!

Wir möchten, dass Sie sich bei uns die, für Ihren ganz persönlichen Anspruch, richtige Motorradausrüstung finden. Das ist seit fast 40 Jahren unsere "Philosophie" und aus diesem Grund können Sie bis hin zu den neuesten High-End-Produkten, alles bei uns finden.

Es ist klar, dass der Anspruch eines „Ich-fahr-nur-ab-und-zu-mit-Fahrers“ ein ganz anderer sein kann, als der des routinierten Touren- oder Sportlerfahrers und letztendlich ist es auch immer eine Frage des Geldbeutels, was jedem der Spaß wert ist.
Unser Kundenservice nimmt sich für jeden sehr viel Zeit, bis Sie genau das Richtige gefunden haben.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.