Traditioneller tibetischer Dorje 

 


Übersetzt heisst das Dorje soviel wie "Donnerkeil" oder "Diamantzepter". Traditionell wird es als "tantrisches Energiegerät" betrachtet, das kosmische Energie aufnehmen und in der Umgebung wieder abgeben kann. Im Feng-Shui  wird dies auch zur "Raumreinigung" verwendet. Allgemein verbreitet es gute Energie, quer vor sich hingelegt soll es vor schlechter Energie schützen.


Ich habe ein paar wenige dieser ausgefallenen und wunderschönen Dorje einem Tibeter abgekauft auf dem Weg hoch zur Swayambhunath Stupa in Kathmandu. Er wurde aus Bronze gegossen, sorgfältig abgedreht und von Hand nachgearbeitet. Der Dorje ist 2-farbig, sieht sehr edel aus und liegt gut in der Hand.  Der Dorje hat 8 Speichen auf jeder Seite, diese symbolisieren den 8-fachen Weg.

Maße: Länge des Dorjes: 17cm, liegend ca. 4,5 cm.

Buddhismus Mönch Nepal Butan Bhutan Ladakh tibetisch tibetische thangka mala schmuck lucky symbol symbols auspicious kette ring nepalesisch tibetisch tibetanisch tibetische tibetanische tibeter tibetaner tibetischer buddhistisch buddhistischer buddhistische muschel anhänger amulett Mönche pendel thangkas silber bodhisatva bodisattva bhodisatva tara chenresig chenresi avalokitesvara mandala lotos lotus manjusri ring armreif armspange tanga tanka tangkha malerei ringe orient oriental orientaler orientales ganesh ganesch ganescha shiva armkette indien indisch nepal nepalesisch nepalesische nepalesischer nepalesisches gau ghau ghow messing koralle türkis amber bernstein yak yakknochen knochen alt alte alter altes china chinesisch chinesischer chinesisches chinesische himalalya everest boudha stupa gebetsmühle gebetsfahne praying wheel flag lokitesvara lokesvara dolma dorje doppel doppeldorje endloser knoten endless knot darma mandalas of life live kalacharkra vajra mudra geste asien

 


etope 8