Größe: 29x19 mm Höhe: 8,3 mm

Die Unterseite ist nach innen abgeflacht, die Oberseite ist gewölbt. Durch die flache Unterseite ist der Cabochon bestens geeignet zum Auflegen und die Oberseite eignet sich für Massage Anwendungen.

Der Stein ist nicht gebohrt.

Geeignet als Wasserstein: nein

Chakra Zuordnung: Hals Chakra

TÜRKIS ist ein seltenes Kupfer-Aluminium-Phosphat. Er bildet meist traubige und erdig-massige Aggregate. Den Namen verdankt er seiner blaugrünen Farbe. Der Türkis ist ein sehr poröser Stein und daher schwierig zu verarbeiten. Um den Stein zu schützen wird er stabilisiert, er wird mit einer feinen Harzschicht überzogen. Ein rekonstruierter Türkis wird erst gemahlen und dann mit Hilfe von Harz stabilisiert, dafür werden oft Reste verwendet. Leider wird dies oft nicht gekennzeichnet. Der teuerste und hochwertigste Türkis ist der so genannte "Sleeping Beauty" aus Arizona, dieser wird mit dem „Zachery Prozess“ stabilisiert. Diese Methode ist ein künstlicher Eingriff der physikalisch und chemisch nicht nachweisbar ist. Benannt ist die Methode nach ihrem Erfinder, James A. Zachery, der sie vor etwa 30 Jahren entwickelte. Es handelt sich hierbei um eine Art Galvanisierungsprozess mit natürlichen Mineralien, die normalerweise im Türkis vorkommen und mit Hilfe von elektrischem Strom in den Stein eingeschleust werden. Schon vor Kolumbus war der Stein bei den amerik. Ureinwohnern bekannt und hoch verehrt. Er war auch bekannt im Alten Agypten und bei den Azteken, in Persien, Tibet und Mesopotamien. Er wurde als Grabbeigabe, Schmuck- und Schutzstein und als Amulettstein verwendet. Je intensiver die Farbe des Türkis umso teurer, die besten und teuersten Steine kommen aus Arizona, USA und Iran. Türkis aus Tibet ist meist unbehandelt. Türkise aus Tibet sind oft mit schwarzen oder braunen Adern durchzogen, Persische Steine haben häufig Pyriteinschlüsse.

Mohshärte: 5-6

Fundorte: USA, Persien, Tibet, Nepal, China u.a.

Versandkosten werden beim Kauf von mehr Artikeln nur einmal berechnet.

Die Fotos sind der Realität entsprechend abgebildet und ohne Blitz fotografiert. Je nach Monitor, Display oder Endgerät können die Farben jedoch unterschiedlich erscheinen.

Gerne können Sie die Beschreibung für private Zwecke ausdrucken, z. B. als Beilage für ein Geschenk. Kommerzielle Verwendung ist nicht gestattet.

Ich bin seit 25 Jahren im Edelstein Fachhandel tätig und verfüge über ein fundiertes Fachwissen. Wir bieten nur natürliche Steine an. Für Steine die behandelt wurden finden sie einen Zusatz im Artikeltext. Diese Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Steine werden in einem kleinen Familienunternehmen in Jaipur geschliffen. Ich bin regelmäßig vor Ort, es gibt da keine Kinderarbeit, die Arbeitsbedingungen sind gut und ich bezahle einen fairen Preis.