Workshop Geigenbau und Geigenbautechnik

Das Instrumentenbauseminar mit Geigenbaumeister Christian Pabst richtet sich an Musiker, Hobbymusiker, Geigenbauer in Ausbildung und Laien. In mehreren Kursblöcken werden die paraktischen und theoretischen Grundlagen dieser Handwerkskunst vermittelt.

Das Ziel ist eine Violine zu bauen und die Funktionsweise des Instrumentes zu verstehen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Die Werkstatt kann rund um die Uhr genutzt werden. Die Bezahlung des Kurses ist inklusive Verpflegung und Unterkunft. 

Am Kursende kann nach Wunsch ein Zertifikat ausgestellt werden.

Anmeldung unter: www.violini.org oder 0177-6533016

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Instumentenbau erforderlich

Sprachen: deutsch, englisch, italienisch

Material: kann erworben werden

Ort: Burg Rothenfels, 97851 Rothenfels am Main

Zeit: 28.07. - 04.08.2024 Geigenbau

       30.10. - 03.11.2024 Lackseminar

Kursgebühren sind inkl. Unterbringung (EZ)  und Verpflegung angegeben (Buchung ohne Übernachtung und Verpflegung, Ermäßigungen und Buchung in Doppel- oder Mehrbettzimmer möglich)


Der Geigenbaumeister Christian Pabst ist seit 2007 in Würzburg tätig und seit über 30 Jahren Geigenbauer. Sein Beruf führte ihn in Werkstätten in Cremona, London, Markneukirchen und Füssen. In seiner Werkstatt widmet er sich sich schwerpunktmäßig dem Neubau von Streichinstrumenten barocker und moderner Bauweise.


Die Burg Rothenfels stammt aus der Mitte des 12. Jahrhunderts und wurde vor 100 Jahren durch die katholische Quickbornbewegung übernommen.