Fußbodenheizungsplatten Trockenbau - NUR 19 MM AUFBAU -für 16er Rohr - 8,6 m2
           

           
  • Blitzversand mit fairen Versandkosten
  • Markenqualität - Made in EU
  • Persönliche Fachberatung - Freundlich & Kompetent

Fußbodenheizungsplatten Trockenbau - NUR 19 MM AUFBAU -für 16er Rohr - 8,6 m2

Kurzinfo: Fußbodenheizungsplatten Trockenbau - NUR 19 MM AUFBAU -für 16er Rohr - 8,6 m2

Preis: 489,00 € inkl. 19%  MwSt. incl. Versandkosten

  • Blitzversand mit fairen Versandkosten
  • 100% Fachhandelsqualität
  • Persönliche Fachberatung
  • Muster vorab (auf Wunsch)

Beschreibung

Fußbodenheizungsplatten Trockenbau - NUR 19 MM AUFBAU -für 16er Rohr - 8,6 m2 - schnelle Aufheizung, einfache Verlegung, Zeitersparnis                                                 

  • Dämmplatte aus XPS Hartschaum  (Druckfestigkeit 35 t/m²) und einer 99,7 %-igen Aluminiumfolie zur optimalen Wärmeverteilung. Nennmaß: 1200 x 600 mm = 0,72 m² 4 Rillen - benötigte Rohrlänge 4,8 m pro Platte = 48 m für dieses Paket
  • Die Fußbodenheizung im Trockenbau ist sehr reaktionsschnell. Durch ihre geringe Aufbauhöhe von 25 mm liegen die Heizungsrohre nahe zum Bodenbelag. Das bedeutet: der Boden erwärmt sich rasch. Somit ist die renovio-Fußbodenheizung bei schnell wechselnden Raumlufttemperaturen sehr gut geeignet. Beispiele dafür: große Glasflächen, viele Menschen in einem Raum, Kaminöfen, Küchen usw. Der Raum bleibt kuschelig warm – und das bei niedrigeren Vorlauftemperaturen Durch die kurzen Reaktionszeiten der renovio-Fußbodenheizung kann die Raumluft-Temperatur mittels Raumthermostat besser geregelt werden als bei einer Estrich-Fußbodenheizung.
  • Meister Uwes Tipps zur Verwendung

    Dieses revolutionäre Trockenbausystem besticht durch seine niedrige Höhe, seine einfache Verlegung (spart auch Zeit!), seine schnelle Aufheizzeit und den niedrigen Preis! Unser Fußbodenplatten-Heizungssystem wurde speziell zur Installation von Fußbodenheizungen mit geringer Aufbauhöhe und schneller Reaktionszeit entwickelt. Das Plattenmaterial besteht aus XPS 350 (Druckfestigkeit 35 t/m²) und einer 99,7 %-igen Aluminiumfolie zur optimalen Wärmeverteilung. Jede Art von Fußbodenbelag wie Parkett und Laminat kann direkt auf den Platten verlegt werden. Zusätzliche druckverteilende Platten sind nicht erforderlich. Alle Platten sind mit einer Rücklaufschleife und einer zusätzlichen Rille für den Vorlauf versehen. Somit empfiehlt sich dieses System sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsarbeiten. Das renovio Fußbodenplatten-Heizungssystem kann auf allen robusten, tragenden Holz- und Beton-Fußböden in schwimmender Verlegung angewendet werden. Bei der Verwendung von Fliesen muss der tragende Untergrund den statischen Anforderungen zur Aufnahme der Fußbodenkonstruktion und der vorgesehenen Verkehrslast genügen. Größere Bereiche müssen durch Dehnfugen, z.B. Silikonfugen, unterteilt werden. Die einzelnen Bereiche dürfen 40 m² nicht überschreiten. ACHTUNG: Die in diesem System zu verwendeten Fliesenkleber/Klebemörtel müssen auf elastischer Basis sein. Individuelle Pakete kalkulieren wir gerne auf Anfrage.

    Verlegehinweise

    Hier nun einige Verlegehinweise für die Verlegung der Paneele sowie für den Oberbelag                                                 

    1.       Grundsätzlich gilt: Wenn der obere Belag schwimmend verlegt werden soll, können auch unsere RENOVIO Fußbodenheizungsplatten schwimmend verlegt werden.

    2.       RENOVIO Fußbodenheizungsplatten können auf allen regulären und druckstabilen Untergründen wie Beton, Estrich oder Holz verwendet werden! Auch auf geeigneten (ausreichend dick und stabilen) Dämmplatten (Druckfestigkeit ≥ 150)

    3.       Wenn der obere Belag Fliesen sein werden (Fliesen nicht kleiner als 5 x 5 cm), müssen die RENOVIO Fußbodenheizungsplatten verklebt oder mechanisch auf dem Untergrund befestigt werden. Wir empfehlen einen handelsüblichen, hochwertigen Ein-Komponenten-Fliesenkleber, der gemeinsam mit der aus diesem Programm stammenden Grundierung verwendet werden sollte. Ebenso muss die Aluminiumfolie entfettet werden - hierzu empfehlen wir handelsübliches Terpentin.

    4.       Für eine Verklebung auf einem Beton- oder Estrichboden bzw. geeigneten Dämmplatten (ausreichend dick und stabil, Druckfestigkeit ≥ 150) empfehlen wir die Verwendung eines hochwertigen handelsüblichen Fliesenklebers. Der Untergrund sollte von Staub und Schmutz befreit werden und vorzugsweise mit einer Grundierung für eine bessere Anhaftung behandelt werden. Im Falle von starken Unebenheiten des Untergrundes empfehlen wir, eine Ausgleichsmasse aufzubringen.

    5.       Für eine mechanische Befestigung auf einem Holzuntergrund empfehlen wir die Verwendung von Holzschrauben. Es muss darauf geachtet werden, dass die Schraubenköpfe tief in die RENOVIO  Fußbodenheizungsplatte versenkt werden, damit der spätere Fußbodenbelag nicht beschädigt wird!  Aufgrund der Aluminiumschicht müssen keine Unterlegscheiben verwendet werden.

    6.       Vor dem Verfliesen der RENOVIO Fußbodenheizungsplatten wird dazu geraten, die Aluminiumschicht zu entfetten – zum Beispiel mit handelsüblichem Terpentin.

    7.       Parkett und Laminatböden können schwimmend verlegt werden. Wir empfehlen jedoch den Einsatz einer Akustikmatte als Zwischenlage. Soll der Parkettböden verklebt werden, folgen Sie bitte den Empfehlungen der Parketthersteller.

    8.       Bei dem Einsatz von Vinylböden als Fußbodenbelag empfehlen wir, eine stabile und robuste wärmeleitfähige Platte (z.B. eine 2 mm starke MDF-Platte) zu verlegen.

    Technische Daten


    Artikelnummer 4851
    Trockenbau-Platten 1200 x 600 mm, Stärke 19 mm bis 8,6 m² Fläche, für Rohrdurchmesser 16 mm
    Werkstoff XPS 350
    effektive Verlegefläche 0,72 m²
    Verbrauch pro m² 1,4 Platten
    Druckfestigkeit 10% 350 kPa
    Biegeelastizität 17.500 kPa
    Wärmeleitfähigkeit 0.033 W/mK
    Brandverhalten B3 DIN 4102-1 - EN 13501-1 Klasse F
    Wasserabsorbtionsfähigkeit Vol % ≤ 0,7

    Geprüfte Qualität

    Prüfsiegel - SKZ - DIN Unser Sortiment umfasst hochwertige Qualitätsprodukte aus der Metall- und Kunststoff­verarbeitung, im Bereich Wärmedämmung mit und ohne Trittschalleigenschaften, Strukturdämmung / Trockenbauverlegung, Noppensystemplatten sowie ergänzende Montagezubehöre und Werkzeuge.

    Auslegung und Berechnung Ihrer Flächen- oder Fußbodenheizung

    Gerne erstellen wir Ihnen für Ihre individuellen Räumlichkeiten bis 150 m² (mit normalen Anforderungsgrad) eine Auslegung und Berechnung einer Flächen- oder Fußbodenheizung. Die Kosten hierfür betragen 59,50 Euro. Im Falle eines Auftrags werden diese gutgeschrieben.