Hersteller: Kiss
Spur 1
Dampflok BR 54 Nr. 7085 BAY.STS.B Ep. Ic ockergelb

Produktinformation:
Auslieferung Februar 2024, G3/4h B, Keine Tenderaufschrift, Lackierung in Ocker (Hausfarbe von Maffei), Variante B, Schwarze Zierlinien, Fahrwerk Schwarz, 3x Bayrische Laternen, Messingschilder am Führerhaus

Modellausstattung:

- Messinghandarbeitsmodell

- Digital Decoder neuerster Generation

- Rauchgenerator mit Zylinderdampf

- Sound

- Vorbildlichtfunktionen

- Umsteuerung

- flackerndes Feuerbüchsenlicht

- Führerstandbeleuchtung

- äußerst detaillierter Führerstand

- Mindestradius 1020mm

 

Das Vorbild:

Die Dampflokomotive der Gattung G3/4h der königlich-bayrischen Staatsbahn wurde 1919 – 1923 gebaut. Sie gilt als eine der letzten bayrischen Lokkonstruktionen. Die letzte Lok dieser Baureihe (54 1632) wurde 1966 in Nürnberg ausgemustert. Es wurden 225 Exemplare gebaut und zeichneten sich durch ihre Wirtschaftlichkeit aus.

Die Lokomotiven wurden noch mit bayrischen Nummern in Betrieb genommen und gingen kurze Zeit später in den Bestand der Deutschen Reichsbahn über. Anfangs noch unter der Gruppenverwaltung Bayern.

Die Ausmusterung erfolgte bei der DB relativ spät, da für den leichten Güterzugdienst lange keine anderen geeigneten Lokomotiven zur Verfügung standen.

 

Zur DRG Zeit kamen ein paar der Lokomotiven sogar bis nach Norddeutschland (z.B. Bermervörde). Nach dem Krieg verblieben G3/4h überwiegend in Bayern aber auch in Ostdeutschland sowie in Österreich.

 

Die ersten Lokomotiven hatten den Dom und den Sandbehälter unter einer gemeinsamen eckigen Verkleidung auf dem Kessel. Ab der Betriebs-Nr. 7166 (spätere DR 54 1656) wurde Dom und Sandbehälter getrennt unter den Verkleidungen angeordnet. Alle Lokomotiven waren mit dem bayrischen Schlepptender der Bauart bay. 3T18,2 gekuppelt.



Alle Modelle werden vor dem Versand von uns ausgepackt und auf Ihre Funktion überprüft!

Versand ausserhalb Deutschlands innerhalb der EU:
Versandkosten ab EUR 17,- je nach Zielland und Gewicht
Die endgültigen Versandkosten werden mit der Vorausrechnung mitgeteilt, sobald das endgültige Paketgewicht bestimmt wurde. + 30 EUR Zoll ab 950,- EUR in Nicht-EU Länder.