Cover
Jürgen Habermas zur Einführung
Taschenbuch von Matthias Isler (u. a.)
Details
  • Autor: Matthias Isler und David Strecker
  • EAN: 9783885066682
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: 232 S.
  • Auflage: 3. ergänzte Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 231
  • Reihe: Zur Einführung (Junius)
  • Maße: 167 x 123 x 30 mm
  • Erschienen: 05.07.2010
  • Schlagworte: Philosophie / 20 / 21. Jahrhundert / Moderne Philosophie: nach 1800 / Habermas / Jürgen / Philosophiegeschichte / 1500 bis heute / für die Hochschule / Verstehen
Beschreibung
Jürgen Habermas (geb. 1929) ist einer der renommiertesten Philosophen und einflussreichsten Intellektuellen der Gegenwart. Seine Überlegungen setzen in einer Vielzahl von Fachdisziplinen Impulse und stoßen in der breiten Öffentlichkeit auf reges Interesse - ob im Historikerstreit, in der Diskussion um die 68er-Bewegung oder um die Zukunft Europas. Worum geht es in dem kaum mehr überschaubaren Werk von Habermas? Diese problemorientierte Einführung stellt seine Leitidee in den Vordergrund, erläutert in anschaulicher Weise ihre theoretischen Grundlagen und diskutiert die wichtigsten Einwände. Wie kann das 'Projekt der Moderne', das durch zwanglose Verständigung in öffentlichen Diskursen die Freiheit aller Menschen befördern soll, den heutigen Gefährdungen begegnen?
Kurzbeschreibung
Titel: Jürgen Habermas zur Einführung | Medium: Taschenbuch | Autor: Matthias Isler (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 232 S. | Auflage: 3. ergänzte Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 231 | Reihe: Zur Einführung (Junius) | Maße: 167 x 123 x 30 mm | Erschienen: 05.07.2010 | Anbieter: Faboplay