Steingröße: 18,8x15,2 mm

Der Cabochon wurde in einer kleinen Schleiferei liebevoll per Hand hergestellt. Es ist keine maschinelle Fertigung.

Die Unterseite ist flach, die Oberseite ist gewölbt. 

PREHNIT gehört wie so viele Edelsteine zu den Silikaten. Er bildet traubige und kugelige Kristall Aggregate, aber auch prismatische Kristalle. Schwarze Rutil Kristalle sind bei diesem Stein in den Prehnit eingewachsen. Im Jahr 1783 brachte Henrik von Prehn einige Proben vom Kap der guten Hoffnung mit nach Holland. Nach ihm wurde der Prehnit benannt. In letzter Zeit wird Prehnit vermehrt zu Schmuck verarbeitet aufgrund seiner schönen zarten grünen Farbe. Auch bei Sammlern ist er sehr begehrt. 

Versandkosten werden beim Kauf von mehr Artikeln nur einmal berechnet.

Die Fotos sind der Realität entsprechend abgebildet und ohne Blitz fotografiert. Je nach Monitor, Display oder Endgerät können die Farben jedoch unterschiedlich erscheinen.

Gerne können Sie die Beschreibung für private Zwecke ausdrucken, z. B. als Beilage für ein Geschenk. Kommerzielle Verwendung ist nicht gestattet.

Ich bin seit 25 Jahren im Edelstein Fachhandel tätig und verfüge über ein fundiertes Fachwissen. Wir bieten nur natürliche Steine an. Für Steine die behandelt wurden finden sie einen Zusatz im Artikeltext. Diese Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Steine werden in einem kleinen Familienunternehmen in Jaipur geschliffen. Ich bin regelmäßig vor Ort, es gibt da keine Kinderarbeit, die Arbeitsbedingungen sind gut und ich bezahle einen fairen Preis. Die Weiterverarbeitung erfolgt in Deutschland.