Alpinestars GP Pro R4

Die GP Pro R4 Handschuhe sind ein reiner Rennsport-Performance-Motorradhandschuh mit optimiertem Material-Mapping, um exzellente Passform und Komfort sowie ein Höchstmaß an Schutz zu bieten. Die Handschuhe sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit Alpinestars Dynamic Friction Shield (DFS) Knöchel- und Stulpenprotektoren mit fortschrittlicher Belüftung und Aramid-Verstärkung ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Handschuhe für überragende Leistungen auf der Rennstrecke gerüstet sind.

Ausstattung

  • TPU-Fingerschutz für hervorragenden Aufprallschutz und Abriebfestigkeit
  • Hergestellt aus einer Mischung aus Rinder- und Ziegenleder auf der Oberhand und Känguruleder auf der Handfläche
  • Innennaht-Konstruktion der Innenhand für überragenden Fahrerkomfort
  • DFS Race Manschette für hohe Abriebfestigkeit
  • Aufprallabsorbierende Lagen an den Fingern, der Oberhand, der Landezone der Handfläche und der Seite der Hand für zusätzlichen Schutz in wichtigen Bereichen
  • Doppeltes Verschlusssystem mit Handgelenksverstellung und Manschettenverschlusslasche für Sicherheit
  • Perforierter Zwickel an den Knöcheln für eine bessere Belüftung der Hand
  • Leder-Akkordeon-Paneele an den Fingern, dem Daumen und der Oberhand für eine verbesserte Passform und mehr Komfort
  • Dual Density DFS Race Knöchelprotektor für maximalen Schutz gegen wiederholte Stöße mit einer weichen Halterung für verbesserten Fahrerkomfort und eine ultra-adaptive Passform
  • Die Finger- und Knöchelprotektoren sind mit genähten Lederpaneelen versehen, die für überragende Sicherheit sorgen und gleichzeitig ultra-anpassungsfähig sind, um den Komfort zu erhöhen
  • Seitliche Verstärkungen mit hartem Handflächenschieber und Fingerschiebern für überragende Abriebfestigkeit und Reduzierung der Wärmeübertragung
  • Aramidic-Futter auf der Oberhand und in der Landezone für zusätzlichen Schutz
  • Fingerbrücke zwischen dem Kleinen und Ring-Finger verhindert das Abrollen und Trennen der Finger im Falle eines Rutschens

Das sind wir!

Wir möchten, dass Sie sich bei uns die, für Ihren ganz persönlichen Anspruch, richtige Motorradausrüstung finden. Das ist seit fast 40 Jahren unsere "Philosophie" und aus diesem Grund können Sie bis hin zu den neuesten High-End-Produkten, alles bei uns finden.

Es ist klar, dass der Anspruch eines „Ich-fahr-nur-ab-und-zu-mit-Fahrers“ ein ganz anderer sein kann, als der des routinierten Touren- oder Sportlerfahrers und letztendlich ist es auch immer eine Frage des Geldbeutels, was jedem der Spaß wert ist.
Unser Kundenservice nimmt sich für jeden sehr viel Zeit, bis Sie genau das Richtige gefunden haben.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.