Der schwere Geländewagen wurde von 1939 bis 1941 bei Horch in Zwickau und in den Ford Werken in Köln hergestellt. Die Fahrzeuge mit einem Leergewicht von 3300 kg (ohne Allradlenkung 3200 kg) wurden als Gruppenwagen der Infanterie und anderer Kampftruppen für bis zu 12 Soldaten in Vollausrüstung eingesetzt. Das sandgelbe Modell wurde von den in Afrika stationierten Truppen eingesetzt.

Der schwere Geländewagen wurde von 1939 bis 1941 bei Horch in Zwickau und in den Ford Werken in Köln hergestellt. Die Fahrzeuge mit einem Leergewicht von 3300 kg (ohne Allradlenkung 3200 kg) wurden als Gruppenwagen der Infanterie und anderer Kampftruppen für bis zu 12 Soldaten in Vollausrüstung eingesetzt. Das sandgelbe Modell wurde von den in Afrika stationierten Truppen eingesetzt.