Hauptmerkmale
BaureiheAltivar Prozess ATV900
GeräteanwendungIndustrieanwendung
Produkt- oder KomponententypAntrieb mit variabler Geschwindigkeit
ProduktbestimmungAsynchronmotoren
Synchronmotoren
Produktspezifische AnwendungProcess for industrial
VarianteMit Brems-Chopper
Standard-Version
Anzahl von Netzwerkphasen3 Phasen
MontagemodusAufputzmontage
KommunikationsprotokollModbus, seriell
EtherNet/IP
Modbus TCP
Nennbetriebsspannung [U,nom]380-480 V -15 - +10 %
Motorleistung (kW)30,0 kW für Normalbetrieb
22,0 kW für Schwerlastbetrieb
Ausgangs Bemessungsstrom61,5 A bei 4 kHz für Normalbetrieb
46,3 A bei 4 kHz für Schwerlastbetrieb
EMV-FilterIntegriert
With EMC plate option
IP-SchutzartIP21
SchutzartUL Typ 1
optionales ModulSteckplatz A: Kommunikationsmodul für Profibus DP V1
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für Profinet
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für DeviceNet
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für EtherCAT
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für CANopen Daisy Chain RJ45
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für CANopen SUB-D 9
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für CANopen Schraubklemmen
Steckplatz A/Steckplatz B/Steckplatz C: Erweiterungsmodul für digitale und analoge E/A
Steckplatz A/Steckplatz B/Steckplatz C: Erweiterungsmodul für Ausgangsrelais
Steckplatz B: 5/12 V Digital-Encoder-Schnittstellenmodul
Steckplatz B: Analog-Encoder-Schnittstellenmodul
Steckplatz B: Schnittstellenmodul für Encoder mit Istwertrückführung
Kommunikationsmodul für Ethernet Powerlink
Anzahl der voreingestellten Drehzahlen16 voreingestellte Drehzahlen
Typ Motorsteuerung AsynchronmotorKonstantes Drehmoment
Variables Drehmoment
Optimierte Betriebsart Drehmoment
Steuerungsprofil für SynchronmotorenPermanentmagnetmotor
Synchroner Reluktanzmotor
max. Ausgangsfrequenz599 Hz
Taktfrequenz2 - 16 kHz einstellbar
4 - 16 kHz mit Leistungsminderungsfaktor
Bemessungs Taktfrequenz4 kHz
Netzstrom53,3 A bei 380 V (Normalbetrieb)
40,5 A bei 380 V (Schwerlastbetrieb)
45,9 A bei 480 V (Normalbetrieb)
35,8 A bei 480 V (Schwerlastbetrieb)
Scheinleistung38,1 kVA bei 480 V (Normalbetrieb)
29,8 kVA bei 480 V (Schwerlastbetrieb)
maximaler Spitzenstrom73,8 A während 60 s (Normalbetrieb)
69,5 A während 60 s (Schwerlastbetrieb)
Netzwerkfrequenz50 - 60 Hz
Netzkurzschlussstrom Ik50 kA
Zusatzmerkmale
Diskrete Eingangsnummer10
Digitaler EingangDI1 - DI8 programmierbar, 24 V DC (<= 30 V), Impedanz: 3,5 kOhm
DI7, DI8 programmierbar als Pulseingang: 0…30 kHz, 24 V DC (<= 30 V)
STOA, STOB Safe Torque Off (sicher abgeschaltetes Drehmoment), 24 V DC (<= 30 V), Impedanz: > 2,2 kOhm
Diskrete Ausgangsnummer2
Digitaler AusgangLogikausgang DQ+ 0…1 kHz <= 30 V DC 100 mA
Programmierbar als Impulsausgang DQ+ 0…30 kHz <= 30 V DC 20 mA
Logikausgang DQ- 0…1 kHz <= 30 V DC 100 mA
Anzahl der Analogeingänge3
MesseingängeAI1, AI2, AI3 softwarekonfigurierbare Spannung: 0 - 10 V DC, Impedanz: 30 kOhm, Auflösung 12 bits
AI1, AI2, AI3 softwarekonfigurierbarer Strom: 0-20 mA/4-20 mA, Impedanz: 250 Ohm, Auflösung 12 bits
Anzahl der Analogausgänge2
Typ des AnalogausgangsSoftwarekonfigurierbare Spannung AQ1, AQ2: 0 - 10 V DC Widerstand 470 Ohm, Auflösung 10 Bit
Softwarekonfigurierbarer Strom AQ1, AQ2: 0 - 20 mA Widerstand 500 Ohm, Auflösung 10 Bit
Relaisausgangsnummer3
Ausgangsart des RelaisKonfigurierbare Relais-Logik R1: Störungsrelais Schließer/Öffner elektrische Lebensdauer 100000 Zyklen
Konfigurierbare Relais-Logik R2: Sequenzrelais Schließer (S) elektrische Lebensdauer 1000000 Zyklen
Konfigurierbare Relais-Logik R3: Sequenzrelais Schließer (S) elektrische Lebensdauer 1000000 Zyklen
maximaler SchaltstromRelaisausgang R1 auf ohmsch Belastung, cos phi = 1: 3 A bei 250 V AC
Relaisausgang R1 auf ohmsch Belastung, cos phi = 1: 3 A bei 30 V DC
Relaisausgang R1 auf induktiv Belastung, cos phi = 0,4 und L/R = 7 ms: 2 A bei 250 V AC
Relaisausgang R1 auf induktiv Belastung, cos phi = 0,4 und L/R = 7 ms: 2 A bei 30 V DC
Relaisausgang R2, R3 auf ohmsch Belastung, cos phi = 1: 5 A bei 250 V AC
Relaisausgang R2, R3 auf ohmsch Belastung, cos phi = 1: 5 A bei 30 V DC
Relaisausgang R2, R3 auf induktiv Belastung, cos phi = 0,4 und L/R = 7 ms: 2 A bei 250 V AC
Relaisausgang R2, R3 auf induktiv Belastung, cos phi = 0,4 und L/R = 7 ms: 2 A bei 30 V DC
minimaler SchaltstromRelaisausgang R1, R2, R3: 5 mA bei 24 V DC
Physikalische SchnittstelleEthernet
2-Draht- RS 485
Anschlusstyp2 RJ45
1 RJ45
ZugriffsmethodeSlave Modbus TCP
Übertragungsgeschwindigkeit10, 100 Mbits
4.8 kbps
9.600 bit/s
19200 bit/s
ÜbertragungsrahmenRTU
Anzahl der Adressen1…247
Datenformat8 Bits, einstellbar auf ungerade, gerade oder keine Parität
PolarisierungsartKeine Impedanz
4 quadrant operation possibleRichtig
Hoch und AuslauframpenLinear einstellbar separat von 0,01-9999 s
Schlupfkompensation MotorDeaktivierbar
Automatisch, unabhängig von der Last
Einstellbar
Nicht verfügbar in Permanentmagnetmotorregelung
Bremsen bis StillstandDurch Gleichstromeinspeisung
Brake chopper integratedRichtig
Max. Eingangsstrom53,3 A
Maximum output voltage480,0 V
Relative symmetric network frequency tolerance5 %
Base load current at high overload46,3 A
Base load current at low overload61,5 A
Verlustleistung in WLüftelos mit Konvektion: 93 W bei 380 V, Schaltfrequenz 4 kHz
Erzwungene Konvektion: 640 W bei 380 V, Schaltfrequenz 4 kHz
mit Sicherheitsfunktion Safely Limited Speed (SLS)Richtig
mit Sicherheitsfunktion Safe brake management (SBC/SBT)Richtig
mit Sicherheitsfunktion Safe Operating Stop (SOS)Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe Position (SP)Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe programmable logicFalsch
mit Sicherheitsfunktion Safe Speed Monitor (SSM)Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe Stop 1 (SS1)Richtig
mit Sicherheitsfunktion Safe Stop 2 (SS2)Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe torque off (STO)Richtig
mit Sicherheitsfunktion Safely Limited Position (SLP)Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe Direction (SDI)Falsch
SchutzfunktionenThermischer Schutz: Motor
Sicheres Drehmoment aus: Motor
Motorphasenausfall: Motor
Thermischer Schutz: Antrieb
Sicheres Drehmoment aus: Antrieb
Übertemperatur: Antrieb
Überstromschutz zwischen Ausgangsphasen und Erde: Antrieb
Überlast der Ausgangsspannung: Antrieb
Kurzschlussschutz: Antrieb
Motorphasenausfall: Antrieb
Überspannungsschutz am DC-Bus: Antrieb
Überspannungsschutz Versorgungsspannung: Antrieb
Unterspannungserkennung Netzspannung: Antrieb
Phasenausfallserkennung der Versorgungsspannung: Antrieb
Überdrehzahl: Antrieb
Unterbrechungserkennung im Steuerstromkreis: Antrieb
Menge pro Satz1
Breite226 mm
Höhe673 mm
Tiefe274 mm
Produktgewicht28 kg