6,35 mm auf XLR-Klinke Audiokabel 6,35 mm (1/4 ) Stecker auf 3-Poligen 5848
Symmetrisches 1/4--auf-XLR-Steckerkabel. Dieses -auf-XLR-Kabel wurde entwickelt, um einen symmetrischen 1/4---Ausgang in einen symmetrischen XLR-Eingang umzuwandeln. Diese Kabel werden üblicherweise als Lautsprecherkabel für Aktivlautsprecher verwendet und übertragen das Audiosignal vom Mischpult zum Lautsprecher. XLR-Pin 1 ist mit der 1/4--Steckerhülse verbunden, XLR-Pin 2 ist mit der 1/4--Steckerspitze verbunden, XLR-Pin 3 ist mit dem 1/4--Steckerring verbunden.
Dieses männliche XLR-auf-1/4-Kabel verwendet abgeschirmtes 24 AWG 4N sauerstofffreies Kupfer, um eine Klangqualität mit hoher Wiedergabetreue zu gewährleisten und maximale Leitfähigkeit und Signalklarheit zu bieten. Eine großartige für Musikliebhaber. Besonders gut geeignet für Studio- oder Live-Auftritte.
Mit robusten 24K-vergoldeten 6,35-mm-Anschlüssen können Signalverluste und statische Störungen vermieden, die Haltbarkeit erhöht und die Signalübertragung verbessert werden. Das Metallgehäuse blockiert jegliche Störungen und verhindert so den Verlust der Klangqualität.
Hochbelastbare, flexible Gummiummantelung schützt Ihr Kabel, der Außendurchmesser des Kabels beträgt 6,0 mm (0,24 ), Top-Qualität und hergestellt aus umweltfreundlichem Material, Polyethylen-Isolierung verbessert den Hochfrequenzgang, ist stark, flexibel und langlebig .
Trotz mehrerer Schichten Abschirmung und Isolierung für maximale Geräuschisolierung bleibt die Konstruktion dieses Patchkabels sehr flexibel, verheddert sich nicht und lässt sich am Ende Ihres Auftritts leicht aufrollen. Es wird mit einem wiederverwendbaren SchnAlleriemen geliefert, um es organisiert und zu halten, wenn es nicht verwendet wird.
Größe: 1,8 Meter / 1 Meter / 3 Meter
Material: Zinklegierung + Vergoldung + PVC + abgeschirmter Draht
Farbe: Schwarz

Paketinhalt:
1 x Mikrofonkabel
Nur der oben genannte Paketinhalt, andere Produkte sind nicht enthalten.
Hinweis: Wegen der Lichtreflexion und Bildschirme könnte der Farbeton in den Fotos sowie des tatsächlichen Produkts etwas unterschiedlich sein. Der erlaubte Messfehler ist +/- 1-3 cm.