The Allman Brothers Band - Down In Texas '71 (CD) - 1970s/1980s Pop/Classic Rock/Glam Rock

(Allman Brothers Band Recording) 10 track, digisleeve

THE ALLMAN BROTHERS BAND, die für ihre mitreißenden und fesselnden Live-Auftritte bekannt ist, veröffentlicht am 15. Juli ihr von der Kritik hochgelobtes Live-Album Down In Texas '71 über das Label Allman Brothers Band Recording Company im Handel. Aufgenommen am 28. September 1971 im Austin Municipal Auditorium in Austin, TX, erinnert das Album an eine historische Show und Zeitspanne für die ikonische Band. Das Album wurde erstmals am 26. März 2021 (dem Jahrestag der Bandgründung) als exklusive Veröffentlichung veröffentlicht, die nur digital und im Geschenkeladen des Big House Museums sowie im Online-Shop erhältlich war, und wird nun auch im Einzelhandel angeboten.
Die neun Titel umfassende Sammlung enthält unter anderem Statesboro Blues, In Memory of Elizabeth Reed und Stormy Monday. Als Bonus, der nur auf der physischen CD erhältlich ist, gibt es ein exklusives Radiointerview mit den Bandmitgliedern Berry Oakley und Duane Allman, das nur wenige Monate vor diesem Auftritt aufgenommen wurde.

Down In Texas '71 fängt eine besondere Momentaufnahme des für die Rock & Roll Hall of Fame-Gruppe entscheidenden Jahres 1971 ein. Zwei Monate nach der Veröffentlichung von At Fillmore East im Juli und einen Monat vor dem Tod von Duane Allman im Oktober präsentiert die Show in Austin die ursprüngliche ABB-Besetzung - Duane Allman, Gregg Allman, Dickey Betts, Berry Oakley, Butch Trucks und Jaimoe - auf dem Höhepunkt ihrer Kreativität. Das innovative You Don't Love Me und das vom Jazz inspirierte Hot 'Lanta lassen erahnen, wohin die Gruppe ihre Musik hätte führen können, wenn Duane noch gelebt hätte. Darüber hinaus ist auf Down In Texas '71 der Saxophonist Rudolph Juicy Carter bei sechs der neun Titel der CD zu hören - der umfangreichste Gastauftritt, den es bei der ersten Inkarnation der Band gab. Juicy und Jaimoe hatten zusammen mit Percy Sledge gespielt, und es war Juicy, der den Namen Jaimoe für den als Johnny Lee Johnson geborenen Schlagzeuger prägte.

Das Album wurde als "Must-Have" für ABB-Fans bezeichnet. Jeff Tamarkin von Relix schrieb: "Die Kraft der Allman Brothers Band ist auf dieser Live-Aufnahme nicht zu leugnen... Wenn man Dickey Betts und Duane Allmans Gitarrenduell hört, wird man daran erinnert, dass sie wirklich eines der kreativsten und intuitivsten Gitarrenteams der Rockmusik waren, und Gregg Allmans Charisma als Sänger und Keyboarder ist bereits auf dem Zenit. Auch die Mitglieder der Rhythmusgruppe sind nicht zu verachten.

Lee Zimmerman von American Songwriter bemerkte: "Die Gelegenheit, die bahnbrechende Band in ihrer einfachsten Inkarnation zu erleben, mit Duane Allman und Berry Oakley an der Spitze vor den Tragödien, die ihnen innerhalb eines Jahres das Leben kosteten, ist an sich schon die Zeit wert, die man sich für weitere Erkundungen nimmt... Allmans Markenzeichen, die Slide-Gitarre, erhält den Stellenwert, den sie verdient, und der doppelte Antrieb von Butch Trucks und Jaimoe ist, wie immer, eine einzigartige treibende Kraft. Die glühenden Aufnahmen von Trouble No More, Don't Keep Me Wonderin und Done Somebody Wrong sind die offensichtlichen Highlights..."

Anzahl Tonträger : 1

Medium 1
Id Name Interpret
1 Statesboro Blues
2 Trouble No More
3 Don't Keep Me Wonderin'
4 Done Somebody Wrong
5 One Way Out
6 In Memory of Elizabeth Reed
7 Stormy Monday
8 You Don't Love Me
9 Hot 'Lanta
10 06/71 Houston TX Interview Berry Oakley and Duane Allman 06

Eingestellt mit: