Fernandel M'A Erzählt Castans Raymond Sehr Guter Zustand

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


Fernandel hat es mir erzählt

Editor: Der runde Tisch / Aus der Provence
Autor: Castans Raymond
Druckdatum: 1976
Format/Größe: in8
Bindung: Stift
Seiten: 215 Seiten
Zustand: Sehr guter Zustand
Zustandsdetails: Französische Ausgabe. Das Buch weist Lager- und/oder Lesespuren am Einband und/oder an den Rändern auf, ist aber insgesamt in einem sehr guten Zustand. Sorgfältiger Versand aus Frankreich
ISBN/EAN: 9782710312758
Referenz 72638
Verfügbarkeit Auf Lager

Beschreibung

Jedes Haus birgt ein Geheimnis, die Wände haben Ohren, aber ihre Münder sind zugenäht. Um sie atmen zu hören, muss man wie ein fiebernder Arzt lange Zeit die Wange an ihre Brust legen. In Dun-le-Palestel in der Creuse liegt dem Erzähler das Haus seiner Familie so sehr am Herzen und er hat so viel zu sagen, dass wir es Stück für Stück bekennen werden, während wir ihm zuhören, wie er sich selbst verstörte Erinnerungen, arrangierte Wahrheiten, Dinge und Dinge erzählt, die die Menschen so hatten, wie sie waren Echos und Schatten, die bleiben. Sie wird irgendwann loslassen, was sie weiß. Sie kennt die Geschichte eines Vaters, der sich entschieden hat, für sie zu schweigen


Bilder

Weitere Bücher in unserem Katalog

Wer hat Jane Doe getötet?

Doppelter Fokus

FRANZÖSISCHÜBUNGEN – ORIENTIERUNGSZYKLUS 4. 3

Vom Kuss zum Baby: Von der ersten Liebe bis zum Wunder des Lebens

FLASH - Zweimonatlich erscheinende Nr. 38 – Seltsame Musik

Liebhaber des Pols

Auf Stiften: Rocailles und Fancy-Perlen

Rap Attack [USA Import]

Zickzack

5 Minuten Reflex / Vitalität für alle überall und zum Vergnügen: Schnell und effektiv

Französische Ausgabe. Das Buch weist Lager- und/oder Lesespuren am Einband und/oder an den Rändern auf, ist aber insgesamt in einem sehr guten Zustand. Sorgfältiger Versand aus Frankreich Jedes Haus birgt ein Geheimnis, die Wände haben Ohren, aber ihre Münder sind zugenäht. Um sie atmen zu hören, muss man wie ein fiebernder Arzt lange Zeit die Wange an ihre Brust legen. In Dun-le-Palestel in der Creuse liegt dem Erzähler das Haus seiner Familie so sehr am Herzen und er hat so viel zu sagen, dass wir es Stück für Stück bekennen werden, während wir ihm zuhören, wie er sich selbst verstörte Erinnerungen, arrangierte Wahrheiten, Dinge und Dinge erzählt, die die Menschen so hatten, wie sie waren Echos und Schatten, die bleiben. Sie wird irgendwann loslassen, was sie weiß. Sie kennt die Geschich