Puh, diese Hitze!!

Machen wir uns nichts vor. Es wird noch schlimmer. Man ist um jede Abkühlung dankbar. Aber bevor wir teuren Strom für eine elektrische Klimaanlage ausgeben, können wir das Aufheizen der Häuser mit wesentlich billigeren Methoden herauszögern, zum Beispiel durch eine Fassadenbegrünung mit

Wildem Wein.

Diese Art benötigt keine Rankhilfe. Sie hält sich mittels „Füßchen“ an der Mauer fest. Im Gegensatz zu der landläufigen Ansicht, schadet dieses der Fassade nicht

Im Gegenteil!!

Die grünen Blätter beschatten die dahinter liegende Mauer und verhindern so ein Aufheizen der Wände. Außerdem halten sie die, immer stärker werdenden Regenschauer, Hagel und Stürme von der Hauswand fern.

Sie erhalten eine kleine Pflanze. Bitte seien Sie nicht enttäuscht. Eine größere Pflanze könnte sich gar nicht an einer Mauer festhalten da sie ihre Füßchen nur in den jungen Trieben ausbildet. Der wilde Wein lässt sich übrigens mit sehr wenig Körpereinsatz wieder von der Wand lösen. Schon daran sehen Sie, dass er der Fassade nicht schadet.

Sie erhalten die Pflanze vom letzten Foto. Sie ist noch sehr klein aber machen Sie sich keine Gedanken. Wilder Wein wächst rasant.

Ich bitte zu berücksichtigen, dass ich Privatperson bin. Das neue EU-Recht schreibt jedoch vor, dass nun auch Privatleute eine Garantie von einem Jahr und Umtauschrecht auf alle Produkte geben müssen, es sei denn, dass sie dies ausschließen. Mit Ihrer Gebotsabgabe verzichten. Sie ausdrücklich auf das Umtausch-, Reklamations- oder Rückgaberecht .Die Angaben zu diesem Artikel wurden von mir wahrheitsgemäß nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Ich übernehme keine Garantie.