eBay auction template

* EINER DER POPULÄRSTEN KÜNSTLER *

Bezeichnung

PETER ALEXANDER
SEINE GROSSEN ERFOLGE
Die LP "Seine Großen Erfolge" von Peter Alexander ist eine Zusammenstellung seiner bekanntesten Hits aus den 1960er bis 1980er Jahren. Die Langspielplatte hat eine Geschwindigkeit von 33 U/min und eine Größe von 12 Zoll. Das Material ist Vinyl und die Sprache ist Deutsch. Das Musiklabel ist Ariola und das Original Cover ist in gutem Zustand. Diese LP ist ein Muss für alle Fans von einer der größten Künstler im Bereich Sänger, Enterteikner und Schauspieler. Ein echtes Highlight für jede Plattensammlung!

LP355V05

VERSAND + ZAHLUNGSMETHODEN

KOMBIEVERSAND: BEI KAUF VON MEHREREN ARTIKELN SPAREN SIE VERSANDKOSTEN. WÄHLEN SIE AN DER KASSE BZW. IN DER KAUFABWICKLUNG GESAMTBETRAG ANFORDERN BEVOR SIE AN EBAY ZAHLEN. ANSCHLIESSEND ERHALTEN SIE EINE RECHNUNG MIT DEN NEUEN KOMBINIERTEN VERSANDKOSTEN UND ZAHLEN NUR DIESEN BETRAG.

Versand innerhalb Deutschland als Hermes-Päckchen/Paket versichert. Egal wie viele MAXI / LP´s Sie kaufen:

Die Kosten finden Sie in der Beschreibung unter "Versand, Rückgabe & Zahlung"

Andere Versandarten gehen nur nach vorheriger Klärung vor dem Kauf. 

Versand innerhalb EU: als internationales Päckchen/Paket unversichert für bis zu 3 Maxi / LP´s: 12,50 €

Versand innerhalb EU: als internationales Paket versichert. Egal wie viele Maxi / LP´s Sie kaufen: 18,50 €

Die Kosten finden Sie in der Beschreibung unter "Versand, Rückgabe & Zahlung"

Versand Weltweit: nur als Internationales Paket versichert - auf Anfrage.

Besondere Versandwünsche bitte vor dem Kauf klären.

Nach § 447 Abs. 1 BGB trägt der Käufer das Risiko des Transportwegs. Bei diesem Privatverkauf steht dem Käufer lt. §§ 312 ff. BGB kein Widerrufsrecht zu. Daher wird die Ware unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Kaufpreis ist im Voraus zu zahlen. 

ZUSTANDSBESCHREIBUNG VON SCHALLPLATTE & HÜLLE/COVER ERFOLGT NACH SCHULNOTEN

DER ZUSTAND ERGIBT SICH AUS DEN ABBILDUNGEN UND DIESER BESCHREIBUNG

NEU: Die Schallplatte ist neu & ungespielt oder im gleichwertigen Zustand. Das Cover sollte keinerlei Gebrauchsspuren aufweisen. Schlimmstenfalls dürften Staubspuren oder Fingerabdrücke vorhanden sein.

NOTE 1: Die Schallplatte wurde bereits gespielt, weist aber nur geringe Gebrauchsspuren (Oberflächenkratzer) auf. Das Cover und das Label sind in sehr gutem Zustand. Beide wurden weder beschrieben oder beklebt und weisen nur geringe Lagerspuren auf. 

NOTE 2: Die Schallplatte wurde häufiger abgespielt, weist auch leichte Qualitätsverluste auf. Kleine Kratzer bzw. leichtes Rauschen können vorkommen. Das Cover kann kleine Einrisse, Knicke oder Abnutzungen haben, ist jedoch in gutem Zustand.

NOTE 3: Die Schallplatte wurde häufiger gespielt, hat Kratzer und an Qualität verloren. Das Cover ist eingerissen oder beschriftet, das Label ggf. ebenfalls beschriftet.

NOTE 4: Die Schallplatte hat erheblich an Qualität verloren, es können Verzerrungen oder größere Kratzer vorkommen. Das Cover ist stärker beschädigt - Label und Cover sind oft auch beschriftet.

NOTE 5: Die Schallplatte ist gerade noch abspielbar, allerdings ist die Qualität stark verschlechtert. Stärkere Kratzer, abgenutztes Label, sehr stark beschädigt oder zerrissenes Cover zeichnen Schallplatten dieser Art aus. Wird bei mir nicht angeboten.

NOTE 6: Gehört in die Tonne.

ABKÜRZUNGEN: CO = Cut-Out - Ursprung aus Restbeständen/Überproduktion der Industrie oder des Großhandels. Cover markiert durch Einschnitt oder Abschnitt einer Ecke oder Loch.

FOC = Foldout-Cover, diese Platte besitzt ein Klappcover.

WELCHE TYPISCHEN FEHLER GIBT ES BEI SCHALLPLATTEN

OBERFLÄCHEN-KRATZER: Man sieht sie, doch meistens hört man nichts. Denn Oberflächenkratzer entstehen meist schon durch Herausziehen des Vinyls aus der Hülle. Sie befinden sich aufgrund der minimalen Tiefe lediglich auf den Mittelstegen zwischen den Rillen, reichen nicht in den Abtastbereich hinein und können deshalb nicht den Hörgenuss stören. Sie sind bei gebrauchten Schallplatten fast obligatorisch.

KRATZER: Je nach Tiefe des Kratzers, der Quer zur Rille (radial) verläuft, hört man ein regelmäßiges Knacken oder auch nicht. Denn nicht jeden Kratzer hört man.

OBERFLÄCHEN-SCHATTEN: Insbesondere US-Pressungen, aber auch bei anderen Herstellern vorzufinden. Oberflächen-Schatten, die im Licht betrachtet wie Flecken aussehen. Man kann sie nicht durch eine Plattenwäsche entfernen, was allerdings auch nicht nötig ist, weil es akustisch keinen Einfluss nimmt.

FINGERABDRÜCKE: Bei einer neuen Platte definitiv ein Qualitätsmangel, der meist durch eine Plattenreinigung zu entfernen ist. Ein Hinweis für schlechte Arbeit des Herstellers. Bei alten Platten durch den Hausäuremantel des Verursachers meistens nicht mehr entfernbar, nimmt aber auch keinen Einfluss auf die Hörqualität.

(Entnommen aus einer Fachzeitschrift)