Eine sehr elegante, große Teekanne

aus massiv Sterlingsilber (925er Silber)

hergestellt im Jahre 1805 in London.

 Der ovale Korpus steht auf ebensolchem

kurzen Fußsockel,

umlaufend am Korpus mit sehr dekorativen

und in dieser Art eher seltenen

Gravurarbeiten (Handarbeit!)

Auf einer Seite noch ein dezentes Monogramm

Wie bei englischen Teekannen aus

dieser Zeit üblich ist auch hier

das Deckelscharnier ganz flach eingebaut.

Der Holzgriff ist schwarz lasiert.

Es befinden sich folgende Punzen:

Meistermarke

(für Solomon Hougham)

der schreitende Löwe

(die englische Sterlingsilbergarantie)

die gekrönte Leopardenkopf

(für das Punzamt London)

Buchstabe K

(für das Herstellungsjahr 1805)

Portrait King Georg III.

(für die damalige Silbersteuer)

Die Teekanne  hat folgende Maße:

Gesamtlänge  29 cm

Breite max.  12,2 cm

Höhe bis Daumenhalter  18,2 cm

Fassungsvermögen  1,3 ltr

Gewicht  602 gr

Die edle und sehr schöne

Teekanne ist in sehr gutem Zustand,

sie ist dicht, sauber und gießt tropfenfrei.

(schwarze Striche/Flecken auf den Bildern sind Fotoreflexionen)

bei windows 10 könnten die Fotos evtl. einen gelblichen Farbstich haben


Die angebotenen Artikel sind gebraucht (Antiquitäten),

somit sind evtl. geringe Gebrauchsspuren normal.

Widerrufsbelehrung oder Angaben zur Rücknahme siehe weiter unten.

Kein Barzahlung oder Schecks per Brief und kein Versand per Nachnahme!